Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Flüchtlingsinitiative

Aus einer spontanen Hilfsaktion wird der Verein „Das Teemobil“

24.05.2017

Alles fing 2015 mit zwei Thermoskannen voll Tee an. Seit kurzem ist das Hilfs- und Begegnungsprojekt "Das Teemobil" eingetragener Verein und die zweitgrößte Flüchtlingsinitiative in Hamburg. Von Felix Tenbaum

Studie

Kinderarmut durch Einwanderung von Flüchtlingen gestiegen

23.05.2017

Seit Einsetzen der Fluchtmigration im Jahre 2012 ist einer aktuellen Studie zufolge ein Wiederanstieg der Kinderarmut in Deutschland zu verzeichnen. Sollte sich der Wirtschaftsaufschwung fortsetzen, erwarten die Experten allerdings einen Rückgang von Kinderarmut.

Konferenz im Außenministerium

Gabriel setzt auf Friedenspotenzial der Religionen

23.05.2017

Bürgerkrieg in Syrien, gewaltsame Konflikte in Afrika, religiöse Radikalisierung in Europa: Die Bundesregierung will verstärkt mit Religionsvertretern zusammenarbeiten, um Krisen zu lösen.

Nebenan

Donald Trump. Und ich weiß, ich muss eigentlich nicht mehr sagen. Trotzdem.

23.05.2017

Sven Bensmann, Migazin, Kolumne, bensmann kolumne
Wie nachhaltig kann Trump Amerika und dessen politisches System verändern? Wer wird in fünf oder zehn Jahren die Weltmacht Nummer 1 sein? Und wann geht die "PEGADS" eigentlich auf die Straße? Von Sven Bensmann

Bayern

Zahl der Suizidversuche unter Flüchtlingen gestiegen

23.05.2017

Insgesamt 158 Suizidversuche von Flüchtlingen haben die bayerischen Behörden im vergangenen Jahr gezählt. Im Vergleich zum Jahr 2014 ist das ein Anstieg um mehr als 200 Prozent. Der Flüchtlingsrat vermutet den erhöhten Druck auf Asylsuchende für den starken Anstieg.

Interview mit de Maizière

„Identität ist eines der aktuellen großen Themen“

22.05.2017

Am kommenden Mittwoch startet der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag. Mitglied des Präsidiums ist auch Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU). Im Interview erklärt er, warum er es richtig findet, dass dort auch die AfD zu Wort kommt und was Luther mit Leitkultur zu tun hat. Von Corinna Buschow

Afrika

EU-Staaten beschließen neue Entwicklungspolitik

22.05.2017

In Afrika Brunnen bohren und Säcke mit Nahrungsmitteln liefern: Die heutige Entwicklungspolitik geht weit über solche Maßnahmen hinaus. In Brüssel haben die EU-Länder jetzt ein Rahmendokument beschlossen.

Erleichterte Abschiebehaft

Bundestag beschließt schärferes Abschieberecht

22.05.2017

Der Bundestag hat eine weitere Verschärfung des Ausländer- und Asylrechts beschlossen. Das neue Gesetzespaket sieht unter anderem eine erleichterte Abschiebehaft, das Auslesen von Handydaten sowie Residenzpflicht vor. Pro Asyl, Amnesty International und Caritas kritisieren die Verschärfung scharf.

Gesetzesverschärfung

Vom Asylsuchenden zum „gläsernen Flüchtling“?

22.05.2017

Hendrik Lammers, IBIS, Flüchtlingsberater, Psychologie, Lernförderung
Deutscher Bundestag beschließt härtere Abschiebepraxis und Analyse privater digitaler Daten im Asylverfahren. Was bedeutet das für Flüchtlinge und ihre Rechte? Von Hendrik Lammers Von

Ministerium widerspricht

Bundesregierung begrenzt Familiennachzug aus Griechenland

22.05.2017

Die Bundesregierung schränkt nach Angaben der Linkspartei seit April den Familiennachzug von Flüchtlingen aus Griechenland nach Deutschland stark ein. Das Bundesinnenministerium widerspricht.