Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

AfD-Neujahrsempfang

Tausende demonstrieren in Münster gegen Nazis

10.02.2020

Blockaden vor dem Münsteraner Rathaus: Das Bündnis "Keinen Meter den Nazis" hatte zu Protesten gegen Rechtsextremismus und den Neujahrsempfang der AfD-Ratsfraktion aufgerufen. Tausende kamen zusammen.

Bundesverfassungsgericht

Hartz-IV-Ausschluss für Ausländer gilt weiter

07.02.2020

Ein menschenwürdiges Existenzminimum? Nicht für arbeitsuchende oder studierende Ausländer. Sie dürfen in Deutschland weiterhin von Hartz-IV-Leistungen ausgeschlossen werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht in zwei Fällen entschieden.

Hatun Sürücü

„Sie hat sich benommen wie eine Deutsche“

07.02.2020

Vor 15 Jahren wurde die Kurdin Hatun Sürücü an einer Bushaltestelle in Berlin-Tempelhof erschossen. Der Täter war ihr Bruder: ein "Ehrenmord". Die deutsche Öffentlichkeit war geschockt. Es folgten Gesetzesverschärfungen - zum Nachteil von Familien. Von

Kino

Flucht aus Kinderaugen

07.02.2020

Caroline Link hat Judith Kerrs vielgelesenes Kinderbuch "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" neu verfilmt und ermöglicht so auch einem jüngeren Publikum den Zugang zur Geschichte der NS-Zeit. Von

Fan-Forscher

Wachsamkeit gegen rechtsextreme Fans in den Stadien

06.02.2020

Affengeräusche aus dem Schalke-Block gegen einen Schwarzen Fußballspieler in einem DFB-Pokalspiel hat Diskussionen um Rassismus in Fankurven ausgelöst. Soziologe Pilz mahnt zu Wachsamkeit auf und fragt, ob dort Geister gekommen sind, die Schalke-Aufsichtsratschef Tönnies einst gerufen hat.

"Keine Beleidigung mehr"

Judensau-Schmähplastik darf weiter an Stadtkirche bleiben

06.02.2020

Im Gerichtsstreit um die Schmähplastik in Wittenberg hat der jüdische Kläger eine weitere Niederlage erlitten. Das Relief muss vorerst nicht abgenommen werden. Wegen der grundsätzlichen Bedeutung des Falls wurde allerdings eine Revision zugelassen.

Bundeskriminalamt

Zahl der Angriffe gegen Politiker weiter gestiegen

06.02.2020

Das Bundeskriminalamt zählte 2019 deutlich mehr politisch motivierte Angriffe gegen Amts- und Mandatsträger als im Jahr zuvor. Die mit Abstand meisten Straftaten waren rechtsmotiviert.

Nicaragua

Menschenrechtler verurteilen Massaker an Indigenen

06.02.2020

Nach dem blutigen Überfall auf ein Mayangna-Dorf im Regenwald von Nicaragua fordern Menschenrechtler mehr Schutz: Der unerklärte Krieg gegen Mensch und Natur müsse aufhören.

Nach Hamburg-Urteil

Drei Länder wollen Vollverschleierung an Schulen verbieten

05.02.2020

Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Hamburg planen ein Verbot von Gesichtsschleiern für Schülerinnen. In Bayern und Niedersachsen existiert ein solches Gesetz bereits. Kritiker sehen eine drohende Ausgrenzung von Nikab-Trägerinnen.

Kampf gegen Hunger

In Mosambik setzen Experten auf den Moringa-Baum

05.02.2020

Es hat tatsächlich was von einem Wunder: Den tropischen Wirbelstürmen im vergangenen Jahr hielt in Mosambik vielerorts nur ein Baum stand: der Moringa. Also begannen die Menschen, seine Blätter zu essen. Und entdeckten, wie nährstoffreich sie sind. Von