Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Muslime fordern Sachlichkeit

Kopftuch-Urteil des Bundesarbeitsgerichts löst weitere Debatten aus

31.08.2020

Die Debatte über das islamische Kopftuch geht nach dem Urteil des Bundesarbeitsgerichts weiter. In Berlin wird die Neufassung des Neutralitätsgesetzes für den Öffentlichen Dienst diskutiert. Muslime fordern Versachlichung der Debatte.

Flüchtlingssommer 2015

Als die Welt nach München blickte

31.08.2020

Der Flüchtlingssommer 2015 ist in die Geschichte eingegangen: Zehntausende Flüchtlinge trafen in den ersten Septembertagen über die Balkan-Route in München ein. Bundeskanzlerin Merkel sagte ihren inzwischen berühmten Satz: "Wir schaffen das." Von

„I have a dream“

Tausende protestieren in Washington gegen Polizeigewalt

31.08.2020

Trotz massiver Proteste kommt es in den USA immer wieder zu rassistischer Polizeigewalt. Zum Jahrestag der berühmten Rede von Martin Luther King gingen in Washington Tausende Menschen auf die Straße.

Bayerische Grenzpolizei

Wahlkampfschlager gegen Flüchtlinge teilweise verfassungswidrig

31.08.2020

Sie gilt als Prestigeprojekt von Ministerpräsident Söder: die 2018 wiedereingeführte bayerische Grenzpolizei gegen die Flüchtlingseinwanderung. Nun hat der Bayerische Verfassungsgerichtshof entschieden, dass sie in Teilen verfassungswidrig ist. Von

Interview mit Bedford-Strohm

„Ein starker Moment in der deutschen Geschichte“

28.08.2020

Vor fünf Jahren kamen Zehntausende Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof an - Landesbischof Bedford-Strohm hat das Geschehen am Münchner Hauptbahnhof hautnah miterlebt. Im Gespräch erklärt er seine Eindrücke über das historische Moment. Von

Chronologie

Die große Fluchtbewegung 2015

28.08.2020

Das Jahr 2015 ist eng verbunden mit der großen Bewegung von Flüchtlingen nach Europa. Die Menschen kamen vor allem aus dem Bürgerkriegsland Syrien. Schiffsunglücke im Mittelmeer wühlten die Öffentlichkeit auf. Eine Chronologie der Ereignisse:

Hilfsorganisationen

Armut wächst weltweit wegen Corona-Pandemie drastisch

28.08.2020

Die Corona-Pandemie verschärft weltweit Armut drastisch. Hilfsorganisationen warnen vor Hunger- und Bildungskrisen. Viele Projekte leisten Nothilfen für die Schwächsten.

Rassismus an Hochschulen

Deutschland muss sich strukturellem Rassismus stellen

27.08.2020

Was ist noch Meinungsfreiheit und wo beginnt Rassismus? Diese Frage sorgt an Hochschulen immer wieder für Diskussionen. MiGAZIN sprach mit Prof. Dr. Julia Reuter von der Humanwissenschaftlichen Fakultät und Dr. Monica van der Haagen-Wulff vom Institut für vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln über die Grenzen und was bei Überschreitung zu tun ist.

Pflege

Deutlich mehr Anerkennungen ausländischer Abschlüsse

27.08.2020

Die Zahl der Anerkennung ausländischer Abschlüsse ist im vergangenen Jahr um knapp ein Viertel nach oben gegangen. Die meisten anerkannten Abschlüsse stammen aus Syrien. Der Sachverständigenrat fordert flexiblere Anforderungen.

Halle-Prozess

BKA-Beamte offenbaren Wissenslücken und Kompetenzmängel

27.08.2020

Der Angeklagte beschäftigte sich intensiv mit Gewalt, Hass, dem Nationalsozialismus. Dazu wurden BKA-Beamte befragt. In anonymen Internetforen soll der Angeklagte den Anschlag beworben haben. Ein Zwischenruf sorgte im Gerichtssaal für lauten Applaus.