Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Niedersachsen

Niedersachsen baut Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationshintergrund auf

23.09.2010

Integrationsministerin Aygül Özkan und Kultusminister Dr. Bernd Althusmann haben in Hannover ein Netzwerk für niedersächsische Lehrerinnen und Lehrer mit Migrationshintergrund gestartet. Zur Auftakttagung des neuen Netzwerks kamen mehr als 100 Lehrkräfte zu einem ersten Erfahrungsaustausch nach Hannover.

Projekt „DaZNet“ startet

Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz

23.09.2010

Das Projekt "DaZNet" steht für "Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und interkulturelle Kompetenz" und soll in verschiedenen Regionen Niedersachsens in unterschiedlichen Schulformen Unterstützung bei Sprachbildung und Sprachförderung leisten.

Bildungsstudie

Lehrer mit Migrationshintergrund sind von unschätzbarem Wert

22.09.2010

Erstmals wurde das Selbstverständnis von Lehrkräften mit Migrationshintergrund untersucht: Welche Diskriminierungserfahrungen werden gemacht? Welche Berufsmotivationen sind erkennbar? Wie wurden Studium und Referendariat erlebt, welche Erfahrungen prägen den Schulalltag?

Rechte Gewalt

1 110 politisch rechts motivierte Straftaten im Juli 2010

22.09.2010

Im Juli 2010 wurden bislang 1 110 Straftaten dem Phänomenbereich „Politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet. Dies geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage der Linksfraktion hervor.

MiGCITY

Ali’s Willkommenskultur

22.09.2010

Bundesinnenminister Thomas de Maizière fordert eine "Willkommenskultur" in Deutschland. Ali aus MiGCITY hat da bereits konkrete Vorstellungen...

Niedersachsen

Immer weniger Empfänger von Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

22.09.2010

In Niedersachsen erhielten Ende 2009 insgesamt 16 036 Personen Regelleistungen nach dem AsylbLG. Wie der Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen mitteilt, waren es ein Jahr zuvor noch 17 605 Personen.

Expolingua Berlin 2010

23. Internationale Messe für Sprachen und Kulturen

22.09.2010

Rund fünfzig Sprachen können Besucher der Expolingua Berlin vom 19. bis 21. November kennen lernen. Auf Deutschlands einziger internationaler Messe für Sprachen und Kulturen stellen in diesem Jahr 200 Aussteller aus 30 Ländern ihre Angebote zum Fremdsprachenlernen und -lehren vor.

MiGCITY

Ja, gib’s mir, zeig’s mir!

21.09.2010

Politiker überbieten sich derzeit mit Forderungen nach Sanktionen und härteren Gesetzen gegen vermeintliche Integrationsverweigerer. Menschen mit einem Hang zum Sadomasochismus und Migrationshintergrund sind da klar im Vorteil.

Zwiespalt

“Nachfahrin Mohammeds”

21.09.2010

Schreibt sie kritisch über Migrationsthemen, feiern sie die Rechten. MigrantInnen verlangen, dass sie ihr Sprachrohr ist. Eine taz-Redakteurin über den Zwiespalt ihrer Arbeit. Von

3. Bundesfachkongress Interkultur

Wie Migration unser Land bereichert

21.09.2010

Der 3. Bundesfachkongress Interkultur, der vom 27. bis 29. Oktober in der Jahrhunderthalle und im Schauspielhaus Bochum stattfindet, bietet ein Forum für den Austausch zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Akteuren zu Fragen der Integration und der kulturellen Vielfalt.