Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Visum
Osteuropäer sollen leichter nach Deutschland reisen können
30.09.2011
Unter den Mitgliedern des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestages herrscht weitgehend Einigkeit: In einigen Jahren soll die Visumspflicht fallen. Im Gespräch sind die Länder Osteuropas: Russland, Ukraine und Moldawien. Von Tim Gerber
Buchtipp zum Wochenende
Was Muslime wirklich denken – Der Alltag, die Extremisten, die Wahrheit dazwischen
30.09.2011
Debatten à la Sarrazin hin oder her – Fakt ist, dass gerade in Deutschland die Mehrheit der islamischen Bürger integriert in der Gesellschaft lebt. Das vorliegende Buch verschafft einen Überblick und liefert Antworten auf aktuelle Fragen.
Muttersprachlicher Unterricht
Maßnahmenkatalog für die Wahrung der deutschen Identität und Kultur in Rumänien
29.09.2011
Die deutsch-rumänische Arbeitsgruppe zur Förderung des muttersprachlichen Deutschunterrichts in Rumänien hat Maßnahmen zur Wahrung der Identität und Kultur der deutschen Minderheiten beschlossen.
Reform
Englisch als Gerichtssprache
29.09.2011
„Die Gerichtssprache ist deutsch.“ So steht es bisher im Gerichtsverfassungsgesetz aus dem Jahr 1877. Auf Initiative Hamburgs soll sich dies in Zukunft ändern. Englisch soll als weitere Gerichtssprache zugelassen werden.
Statistik
Deutschland immer öfter Zielland von Touristen
28.09.2011
In den ersten sieben Monaten des Jahres 2011 lag die Zahl der Touristen aus dem Ausland bei 16,0 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist ein Anstieg um 7,2 Prozent.
Rechtsextremismus
7.682 politisch rechts motivierte Straftaten im ersten Halbjahr 2011
28.09.2011
Im ersten Halbjahr 2011 wurden insgesamt 7.682 politisch rechts motivierte Straftaten gemeldet. Davon wurden 1.568 dem Themenfeld „Hasskriminalität“ zugeordnet.
MiG.Oranje
Nein zur Burka!
27.09.2011
Niederländisches Kabinett präsentiert Gesetzesentwurf für das Verbot des Tragens von gesichtsbedeckender Kleidung. Wer zum Beispiel eine Burka trägt, soll bald zur Kasse gebeten werden. Damit folgt Den Haag vergleichbaren französischen und belgischen Initiativen. Von André Krause
Fünfpunktekatalog
Maria Böhmer fordert bessere Ausbildungschancen für jungen Migranten
27.09.2011
Eine Offensive für bessere Ausbildungschancen von jungen Migranten hat Staatsministerin Maria Böhmer gefordert. Sie stellt in einem Fünfpunktekatalog Forderungen auf, lässt die Zuständigkeit jedoch offen.
Treffen in Berlin
Koordinationsrat der Muslime und Papst Benedikt XVI für mehr Dialog
26.09.2011
Papst Benedikt XVI und der Koordinationsrat der Muslime (KRM) räumen dem Dialog einen hohen Stellenwert ein. Die Vertreter des KRM trafen sich mit dem Oberhaupt der katholischen Kirche während seiner Deutschlandreise.
Interkulturelle Bildung
Neuer Studiengang soll Lehrer fit machen für Kinder mit Migrationserfahrung
26.09.2011
Ein neues Angebot des baden-württembergischen Kultusministeriums und der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg soll Lehrkräfte darin fit machen, vorhandene sprachliche Kompetenzen zu erkennen und Schüler mit Migrationserfahrung nachhaltig zu fördern.