Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Leos Wochenrückblick

Populismus, Moscheen, Integrationspflicht, Flüchtlinge, Griechenland

23.05.2011

Merkel populistisch, Integrationspflicht unnötig, Flüchtlinge in Deutschland gefährdet, Griechenland hilflos, Moscheen bald weniger besucht? Von Leo Brux

Sarrazin-Ausschlussverfahren

Integrationspolitik braucht Überzeugungen – auch in der SPD!

20.05.2011

Warum die SPD gut daran täte, auf ihren Grundwerten zu bestehen statt auf taktischem Verhalten. Eine Position von Pascal Barthel, Juso-Bezirksvorsitzender Hessen-Nord, zum Parteiausschlussverfahren der SPD gegen Thilo Sarrazin. Von Pascal Barthel

Kemalismus im 21.Jahrhundert

Türkei: Zwischen Pfadabhängigkeit und Konservativismus

20.05.2011

Am gestrigen Tag wurde der Ankunft des Mustafa Kemal Paşa in Samsun am 19. Mai 1919 gedacht, woselbst er die ersten Schritte hin zum Unabhängigkeitskrieg unternahm. Dieser führte letztendlich am 29. Oktober 1923 zur Gründung der heutigen Republik. Doch was ist geschehen mit den kemalistischen Idealen, mit denen Atatürk den Zwängen des letzten osmanischen Sultans Mehmed VI. entflohen war? Von

Buchtipp zum Wochenende

Multikultur 2.0 – Willkommen im Einwanderungsland Deutschland

20.05.2011

Schlagwörter wie „Integration“ und „Parallelgesellschaften“ führen in eine diskursive Sackgasse. Der Band präsentiert neue Visionen jenseits des „Multikulturalismus“.

Über eine Quote nachdenken

Beschäftigung im öffentlichen Dienst

20.05.2011

Auf der 1. Bundesmigrationskonferenz ging es um die Erhöhung des Anteils von Migranten in öffentlichen Dienst. Denn dort sind sie im Verhältnis zu ihrem Anteil in der Bevölkerung deutlich unterrepräsentiert.

MiG.Oranje

Karnevalspartei PVV

19.05.2011

Ein historischer Moment in den Niederlanden: Zum ersten Mal dürfen Geert Wilders' Vasallen in einem Provinzparlament mitregieren. Damit es klappt, haben sie ihre Anti-Islam-Standpunkte kurzerhand geschreddert. Über halal, Glaubwürdigkeit und animal cops. Von

Osama bin Laden

Nach dem Terror ist vor dem Terror

19.05.2011

Kaum ist die Meldung von Bin Ladens Tod veraltet, wird schon über erste Racheaktionen berichtet. In Pakistan hat die Taliban nach eigener Darstellung erstmals den Tot des Al-Qaida-Chefs gerächt. Der meistgesuchte Terrorist der Welt ist tot – nach der Freude kommt die Angst. Von

Geburts- und Todesanzeigen

Wir begleiten uns schon lange

18.05.2011

Ich las in der FAZ eine Todesanzeige. Ein junger Mensch war gestorben. Ich kann mir nur annähernd vorstellen, wie groß der Schmerz seiner Familie sein muss. Der Schmerz der Menschen, die ihn lieben und auch der Schmerz seiner Frau. Von Meltem Kulacatan

Statistik

888 politisch rechts motivierte Straftaten im Februar 2011

18.05.2011

Im Februar 2011 wurden bislang 888 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“ zugeordnet, 706 links und 42 Straftaten den Ausländern. Das teilt die Bundesregierung mit.

Landesarbeitsgericht Hamm

Religiöse Abschiedsformel in Kundengesprächen von Religionsfreiheit nicht gedeckt

17.05.2011

Ein Telefonagent in einem Call-Center darf das Gespräch mit Kunden nicht mit einer religiösen Grußformel beenden. Eine Kündigung des Mitarbeiters aus diesem Grund ist nach einem Urteil des Landesarbeitsgerichts Hamm wirksam.