Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Neue Integrationskursverordnung

Integrationskursteilnehmer sollen tiefer in die Tasche greifen

12.03.2012

Anfang März trat die zweite Verordnung zur Änderung der Integrationskursverordnung in Kraft. Damit stieg auch der Kostenbeitrag der Integrationskursteilnehmer pro Unterrichtsstunde von 1 auf 1,20 Euro.

Hamburger Einbürgerungsinitiative

Erste Einbürgerung im Rahmen der Einbürgerungsinitiative

12.03.2012

Die vor drei Monaten gestartete Einbürgerungsinitiative des Hamburger Senats trägt die ersten Früchte. Einem Schweden wurde unter Hinnahme der Mehrstaatigkeit seine Einbürgerungsurkunde ausgehändigt.

Kılıçs kantige Ecke

Recht auf Familienzusammenführung

09.03.2012

Dem Grünen-Bundestagsabgeordneten Memet Kılıç ist das Recht auf Familienzusammenführung besonders wichtig. Dazu hat er eine Stellungnahme an die EU-Kommission aufgesetzt. In seiner MiGAZIN Kolumne fasst er zusammen, was seiner Meinung nach geändert werden muss. Von Memet Kılıç

Ginkgo Biloba

Die Neo-Zeit

09.03.2012

“Deutsche Panzer rollen wieder über das Land”, lautet heute die erste Zeile. Neşe Tüfekçiler appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekçiler

Daniela Kolbes Zwischenruf

Populistische Verkürzungen – Minister Friedrich im Innenausschuss

08.03.2012

Gestern fand eine Aussprache mit Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich zur heiß diskutierten Studie "Lebenswelten junger Muslime in Deutschland" statt. Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe war dabei und hat ihre Eindrücke in ihrer MiGAZIN Kolumne festgehalten. Von Daniela Kolbe

Tayfun Keltek

„Macht es noch Sinn, dass islamische Organisationen am Islamgipfel teilnehmen?“

08.03.2012

Bundesinnenminister Friedrich hat möglicherweise den Islamgipfel aufs Spiel gesetzt. Nach seiner Reduzierung der über 760-Seiten-Studie „Lebenswelten junger Muslime in Deutschland“ werden islamische Religionsgemeinschaften nun indirekt aufgefordert, dem Islamgipfel fernzubleiben.

Brückenbauer

Feminismus und Migration – mehr als die Summe der einzelnen Teile

08.03.2012

8. März. Der Internationale Frauentag steht bevor. Aziz Bozkurt und Serap Altınışık machen sich Gedanken über die neue MiGAZIN Kolumne, diskutieren und tauschen Argumente aus. Pro und Contra - per E-Mail. Von Bozkurt/Altınışık

Ein Fremdwoerterbuch

Beobachtet

07.03.2012

Der Verfassungsschutz ist allgegenwärtig - bei Muslimen insbesondere. Betätigen sich junge engagierte Muslime ehrenamtlich in islamischen Verbänden, droht ihnen Ärger - Kündigungen, Einbürgerungsablehungen. Kübra Gümüşay findet das traurig. Von Kübra Gümüşay

Kanada

Diskussion um regionale Einwanderungsprogramme

07.03.2012

Einwanderungsminister Jason Kenney will das regionale Einwanderungssystem reformieren. Geplant sind strengere Vorschriften bei der Auswahl der Einwanderer. Die Provinzen drängen dagegen auf eine Erhöhung ihrer Zuwanderungsquoten. Laut aktueller Volkszählung wächst Kanadas Bevölkerung deutlich infolge hoher Einwanderungszahlen.

Folgen der Islamstudie

Denn sie wissen nicht, was sie tun

06.03.2012

Die Empörung über die Schlagzeilen der vergangenen Woche, laut denen angeblich mehr als 20 Prozent der Muslime in Deutschland integrationsunwillig seien, ist groß – bei allen Beteiligten. Die Diskussion über die Ergebnisse der Studie zeigt, wie schnell guter Wille zu bösem Erwachen führen kann. Von Katharina Pfannkuch