Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Weitere Verwicklungen
18.10.2012
Waren der Verfassungsschutz und die Polizei verstrickt mit dem NSU oder gar dem Ku-Klux-Klan? Neue Details und Enthüllungen und ein Bericht, wonach der Verfassungsschutz mehr Akten geschreddert hat, als bisher bekannt gegeben, werfen Fragen auf.
Bayern
18.10.2012
Im Jahr 2011 verfügten im Freistaat Bayern rund 2,47 Millionen Menschen über einen Migrationshintergrund. Nach Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik waren das knapp 20 Prozent der Gesamtbevölkerung.
Überblick
17.10.2012
Die steigende Zahl von Asylanträgen hat in mehreren Bundesländern zu Engpässen bei der Unterbringung von Asylbewerbern geführt. Zudem kündigten die Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein eine Bundesratsinitiative zur Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetzes an. Von Stefan Alscher
Baden-Württemberg
17.10.2012
In der Region Stuttgart wohnen in Baden-Württemberg mit Abstand die meisten ausländischen Mitbürger. Vor allem Griechen und Kroaten zieht es in die Region. Das teilt das Statistische Landesamt mit.
Diskothek
16.10.2012
Der StudentInnenRat der Universität Leipzig setzt Zeichen und schlägt mit verbindlicher Regelung für die Zusammenarbeit mit Clubs und Diskotheken einen bundesweit einzigartigen Weg ein.
Ismail Ertuğs Meinung
15.10.2012
Jedes Jahr veröffentlicht die Europäische Kommission einen Fortschrittsbericht über den Reformprozess der Türkei auf ihrem Weg in die EU. Aus dem diesjährigen Bericht ist herauszulesen, dass sich der Reformprozess in der Türkei verlangsamt hat. EU-Parlamentarier Ismail Ertuğ kommentiert: Von Ismail Ertuğ
Rechtsextremismus
15.10.2012
Im Juli 2012 wurden 973 rechtsextreme Straftaten registriert. Täglich wurden rund sechs fremdenfeindliche Straftaten begangen und insgesamt 44 Personen verletzt. Das teilt die Bundesregierung mit.
Ein Fremdwoerterbuch
12.10.2012
Ganz ehrlich? Ihr könnt mir mal den Buckel runterrutschen, ihr hasserfüllten Paukenhauer, globalen Klassenclowns und mediengeilen Störenfriede. Ihr lauten Menschen. Kauft euch ’ne schalldichte Wutbox und tobt euch dort aus, haut euch gegenseitig die Köppe ein. Aber das würdet ihr niemals alleine machen. Ihr funktioniert nämlich nicht ohne uns, die Moderaten dieser Welt. Ihr braucht uns. Von Kübra Gümüşay
Buchtipp zum Wochenende
12.10.2012
Kann man Freunde sammeln oder gar horten? Nein, aber man kann sie vereinen und gemeinsam vorstellen. Jeden Freund und jede Freundin mit seiner/ihrer persönlichen Beziehung zu einem selbst. Dass Freundschaftsbande Bände sprechen und füllen können, beweist die Kölner Art Directorin Sima Niroumand mit Freunde - Ein Sammelwerk
Von Marcello BuzzancaTürkei erlesen
12.10.2012
An diesen Tagen blicken Leseratten aus ganz Deutschland gen Frankfurter Buchmesse. Doch auch im Ruhrgebiet kommen Literaturfreunde ganz auf Ihre Kosten. In Essen startet heute die Buchmesse Ruhr. Ein Tipp für alle Türkeifreunde und –interessierte.