Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Asylbewerberleistungsgesetz

Verfassungsrichter bezweifeln menschenwürdige Existenz mit 224 Euro

21.06.2012

Bundesverfassungsrichter bezweifeln, dass mit 224 Euro eine menschenwürdige Existenz möglich ist. Das ist der Betrag, den Asylbewerber seit 1993 unverändert bekommen. Bundesregierung kleinlaut.

Brückenbauer

Drei gute Taten

21.06.2012

„Hausaufgaben!“ Meine „Schüler“ scharren empört mit den Füßen, stöhnen auf und protestieren nicht ganz leise. Meine „Schüler“, das sind Langzeitarbeitslose und nun angehende Integrationslotsen. Von

Interkulturelle Kompetenz

Eine interkulturell kompetente Ohrfeige

21.06.2012

Religion, Kunst und die Fremdsprachen sowieso: Nahezu jedes Unterrichtsfach fördert die interkulturelle Kompetenz und setzt sie als ein Ziel im Bildungsplan ein. Doch nicht nur in der Schule, auch im Berufsleben wird diese Kompetenz immer wichtiger. Von Janna von Greiffenstern

Partiziano

Der peNieble Vor-Costa

20.06.2012

Wenn fliehende Teppiche den Boden unter dem Olymp zum Beben bringen, wird es Zeit für den Vor-Costa, der die neuen Griechen in eine vor-hellenische Zeit katapultieren kann. Zum Kotzen, meint der blasse TV-Gipfel, während Mr.Dax durch die Blome sagt, dass der griechische Automat wie Flasche leer ist. Von

Mein Papa ist cool!

Väter mit Zuwanderungsgeschichte bei der Kindererziehung

20.06.2012

Vater-Kind-Zelten in Aachen, Reparaturen in soziale Einrichtungen in Bonn - immer mehr Väter mit Zuwanderungsgeschichte wollen eine aktive Rolle im Leben ihrer Kinder übernehmen. Eine Broschüre und ein Film informieren über die Möglichkeiten.

Critical und Incorrect

Medienverantwortung in Zeiten der Panikmache

19.06.2012

Im Juni hat das Bundesinnenministerium Pressemitteilungen zu den Themen Salafisten, Sportlerehrung, familienfreundliche Personalpolitik etc. herausgegeben. Pressemitteilungen zu verfassungsrechtlich problematischen Behördenzusammenlegungen fehlen auffällig - von Sabine Schiffer. Von

Betreuungsquote

Migranten deutlich seltener in Kita

19.06.2012

Die Betreuungsquote von von Kleinkindern ohne Migrationshintergrund liegt bei 30 Prozent, bei Kindern mit Migrationshintergrund liegt diese Quote bei gerade einmal 14 Prozent. Das teilt die Bundesregierung im Dritten Zwischenbericht zur Evaluation des Kinderförderungsgesetzes mit.

Pro und Contra

NPD-Verbot

18.06.2012

In der wissenschaftlichen und publizistischen Debatte um das NPD-Verbot ist keine Rechts-Links-Frontenbildung festzustellen. Sowohl Befürworter als auch Skeptiker eines erneuten Verbotsverfahrens haben nachvollziehbare Argumente. Von Prof. Uwe Backes

Rechtsextreme Sozialraumstrategien

Die braune Seite der Zivilgesellschaft

18.06.2012

In strukturschwachen Regionen, in denen sich Kommunen aus sozialen Feldern zurückziehen, ist es Rechtsextremisten zum Teil möglich, sich als "nützliche“ zivilgesellschaftliche Akteure in Szene zu setzen. Von Prof. Stephan Bundschuh

Mecklenburg-Vorpommern 2011

Ausländische Bevölkerung steigt um knapp 5 Prozent

18.06.2012

Ende 2011 waren in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 31 465 Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit registriert. 4,6 Prozent bzw. 1 397 Personen mehr als im Vorjahr. Das geht aus einer Auswertung des Ausländerzentralregisters (AZR) hervor.