Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Ein Fremdwoerterbuch
16.08.2012
Nichts. Es ist eine merkwürdige Stille am Telefon. Er, nennen wir ihn Yunus, schweigt. Dann ringt er nach Worten. „Wie bitte?“ Er räuspert sich. „Wie kommst du da drauf?“, fragt er. „Also, das sagen ja viele, aber … Ich bin nicht so. Bin ich nicht.“ Die Stimmung ist angespannt. Ich entschuldige mich. Von Kübra Gümüşay
Hessen
16.08.2012
Die bewusste Täuschung von Andersdenkenden gehört nicht nur nach Meinung Irmers zum Wesen des Islam, sondern ist auch Konsens innerhalb der hessischen CDU. Das wurde in der Sondersitzung des schulpolitischen Ausschusses deutlich.
Kısmet
15.08.2012
Eine unglaubliche Geschichte. Hätte ich nicht (wie immer) auf der Couch gesessen, wäre ich wohl vom Stuhl gefallen. Wir waren wieder einmal in geselliger Runde im Wohnzimmer meiner Schwiegereltern beisammen gekommen. Von Florian Schrodt
Report nach NSU
15.08.2012
Die Aufdeckung der Mordserie des rechtsextremistischen NSU war eine Zäsur im Umgang mit dem Rechtsextremismus. Doch was hat sich geändert, wie sieht es vor Ort aus und was muss sich noch tun? Das beleuchtet ein Report der Amadeu Antonio Stiftung.
Stille, unsichtbare Helden
14.08.2012
Maymuna ist meine stille, unsichtbare Heldin. Jede Nacht um 22 Uhr kommt sie an die Universität und arbeitet bis spät in den Morgen als Reinigungskraft. Um 8 Uhr dann macht sie sich auf den Rückweg. Sie muss dreimal den Bus wechseln um nach Hause zu kommen.
Von Dr. Zeyneb SayılganMecklenburg-Vorpommern
14.08.2012
Im Jahr 2011 wurden 509 ausländische Mitbürger, 251 Männer und 258 Frauen, in Mecklenburg-Vorpommern eingebürgert. Damit hat sich die Anzahl der Einbürgerungen nach Angaben des Statistischen Amtes gegenüber dem Vorjahr um 6,9 Prozent erhöht.
MediAwareness
13.08.2012
Nicht zum ersten Mal veröffentlicht das Nachrichtenportal derwesten.de einen Artikel, in dem „die Türken“ nicht gut wegkommen. Darüber und ähnliche Themen geht es in der neuen MediAwareness-Kolumne - heute mit Kim-Carina Hebben. Von Kim-Carina Hebben
Thüringen 2011
13.08.2012
Die Ausländerkriminalität bleibt in Thüringen weiter auf niedrigem Niveau. An den Thüringer Gerichten wurden im Jahr 2011 insgesamt 20.436 Personen rechtskräftig verurteilt, 1.119 von ihnen waren Ausländer oder Staatenlose.
Hamburg 2012
10.08.2012
Ende Januar 2012 lebten rund 513.000 Menschen mit Migrationshintergrund in Hamburg, das sind 29,2 Prozent aller Einwohner. Dies zeigt eine Sonderauswertung des Melderegisters, die das Statistikamt Nord durchgeführt hat.
Sylvia Seidel
10.08.2012
Als ich zur Vorweihnachtszeit 1987 Anna zum ersten Mal erblickte, wollte ich meinen Augen kaum trauen. „Die Deutschen“, die wir Migranten als verklemmt oder vielleicht als schüchtern deklarierten, sprangen plötzlich durch den Bildschirm und man spürte etwas von einem Aufbruch. Von Alpay Yalçın