Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:MiG.Oranje
PopNed: Eigene TV- und Radio-Programme für Rechtspopulisten?
17.01.2013
Der Rundfunkverein Populistische Omroep Nederland (PopNed) ist bestrebt, im Jahre 2015 die Voraussetzungen für den Erhalt einer vorläufigen Sendegenehmigung im öffentlich-rechtlichen Rundfunksystem der Niederlande zu erfüllen. Damit stellt sich unweigerlich die Frage, ob gut 10 Jahre nach der „Fortuyn-Revolte“ die Ausstrahlung von rechtspopulistischen TV- und Radioprogrammen nicht längst überfällig bzw. sogar wünschenswert ist. Von André Krause
Islam eingebürgert
Bremen unterschreibt Staatsvertrag mit Muslimen
16.01.2013
Bremen unterschreibt Staatsvertrag mit den islamischen Religionsgemeinschaften. Damit gehört der Islam zu Bremen. Es bleiben aber offene Fragen – vor allem im Bereich der Finanzen. Da wird sich zeigen, wie ernst es die Beteiligten meinen. Von Yasin Baş
Anstieg
64.500 Asylerstanträge im Jahr 2012
16.01.2013
Im Jahr 2012 haben 64.500 Menschen Asylanträge gestellt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg von etw 41 Prozent. 17.000 Menschen wurden als schutzwürdig anerkannt.
Ginkgo Biloba
NSU-Terror Vereinsauflösung
15.01.2013
“Mit Schirm, Charme und Melone oder Stahl, Heer und Sturm(kanone)”, leuetet Neşe Tüfekçiler diesmal ein und appelliert auf ihre Art – poetisch und Weise. Von Neşe Tüfekҫiler
Wanderungsgewinn
Statistisches Bundesamt prognostiziert Bevölkerungsanstieg
15.01.2013
Die Einwohnerzahl Deutschlands ist im Jahr 2012 um etwa 200.000 gestiegen. Ursache sind die hohen Wanderungsgewinne aus dem Ausland. Für die Grünen ist das eine positive Entwicklung und eine Chance für Deutschland.
Überarbeitet
BAMF streicht Asyl-Unterstellung: „Zuzug in die Sozialsysteme“
15.01.2013
Das BAMF hat nach Kritik eine überarbeitete Fassung der Broschüre zum deutschen Asylverfahren herausgegeben. Die alte Ausgabe enthielt eine Passage, in der behauptet wurde, 1992 hätte der Großteil der Asylsuchenden den Zuzug in die deutschen Sozialsysteme beabsichtigt. Von Gwendolyn Buttersack
Optionspflicht
Sachverständigenrat fordert Aussetzung der Optionspflicht
14.01.2013
2013 müssen sich die ersten optionspflichtigen Jugendlichen entscheiden: die deutsche oder die ausländische Staatsangehörigkeit. Der Sachverständigenrat sieht darin ein integrationspolitisch verheerendes Signal. Unterdessen wirbt Böhmer für die deutsche Staatsbürgerschaft.
Bremen
SPD und Grüne wollen Wahlrecht auch für Nicht-EU-Ausländer
14.01.2013
SPD und Grünen in Bremen wollen in Bremen das Wahlrecht ausweiten. Ein Gesetzesentwurf ermöglicht auch Nicht-EU-Ausländern, die Stadtteilparlamente zu wählen. Zuvor soll das Gesetz aber vom Verfassungsgericht geprüft werden.
Buchtipp zum Wochenende
Cem Gülay: Kein Döner Land
11.01.2013
Als Türken-Sam erzählte Cem Gülay von seiner Gangsterkarriere, er hat den Ausstieg aus dem kriminellen Milieu geschafft und meldet sich jetzt als Experte zu Integrationsthemen. Anmaßend? Frech? Oder einfach nur offen und ehrlich? Von Rukiye Çankıran
Arm durch Arbeit
Zusatzqualifizierung in Alphabetisierungskursen
11.01.2013
Die prekäre Situation der Lehrkräfte in Integrationskursen ist seit Jahren bekannt. Nun setzt das zuständige Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auf eine Verbesserung der Situation. Allerdings nicht der finanziellen Lage der Lehrkräfte, sondern auf eine Verbesserung der Lehrqualität. Von IBP