Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:MiG.Oranje
Partizipationsvertrag für Migranten? Ich würde ihn unterschreiben!
27.02.2013
Lodewijk Asscher, stellvertretender Ministerpräsident der Niederlande, rückt das Thema „Integration“ wieder ins Scheinwerferlicht: In einem Interview mit der weitestgehend linksliberal orientierten Tageszeitung de Volkskrant plädiert der 38-jährige Sozialdemokrat nämlich für den Abschluss von „Partizipationsverträgen“ mit Migranten. Symbolpolitik hin oder her: Ich wäre sofort dabei! Von André Krause
Zankapfel Islamunterricht
Erwartungen an die Islamische Theologie
26.02.2013
Mit der Institutionalisierung des Islam in Deutschland werden die Bedürfnisse von Muslimen zunehmend zum Spielball zweier politischer Apparate: dem deutschen Staat und dem organisierten Islam mit seinen Verbänden. Von Eren Güvercin
Schweiz
Ausländeranteil steigt um drei Prozent
26.02.2013
In der Schweiz lebten Ende 2012 insgesamt 1.825.060 Ausländer. Das entspricht einem Anstieg von von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Menschen kamen aus Portugal.
Armutseinwanderer
Zukunftsvergessene Panikmache
26.02.2013
Die Angstdebatte wegen einer relativ geringen Zahl osteuropäischer Einwanderer zeigt, wie wenig sich unsere Gesellschaft heute noch zutraut. Dort, wo wirtschaftliche Dynamik fehlt, wird Einwanderung bloß als zusätzliche Last empfunden. Von Sabine Beppler-Spahl
Fliege erklärt "Türkenfrei"
Wieso Eltern ihr Kinder in katholische Schulen schicken
25.02.2013
Katholische Kindergärten erhielten deswegen großen Zulauf „weil sie türkenfrei sind“, so Jürgen Fliege in der Sendung „Menschen bei Maischberger“. Im Gespräch mit dem MiGAZIN wehrt sich Fliege gegen Diskriminierungsvorwürfe. Von Gwendolyn Buttersack
Bayern
Jedes vierte Kind in einer Kita hat ausländische Wurzeln
25.02.2013
In Bayern wurden zum Stichtag 1. März 2012 rund 480.000 Kinder in Kindertageseinrichtungen gezählt – darunter 127.807 (26,5 Prozent) mit Migrationshintergrund. Ein weiterer Befund: Stadt-Land-Vergleich zeigt große Unterschiede.
V-Mann Felten
Hat er nicht so gemeint. Ist doch klar.
22.02.2013
Wie man Zuwanderer aus Deutschland weghält, Innenminister Friedrich Armut mit Faulheit verwechselt und wo es neben der NPD weitere türkenfreie Zonen gibt. V-Mann Felten hat ermittelt und erinnert sich - Dunkel. Von Werner Felten
Buchtipp zum Wochenende
Der verlorene Himmel
22.02.2013
Zeithistoriker Großbölting legt erste historische Gesamtschau zu Religion in Deutschland seit 1945 vor. Die heutige Religionspolitik verharre in den 1950ern und der Islam stoße an eine "gläserne Decke".
Theater
Einigkeit um Recht und Freiheit?
22.02.2013
„Liebe ist... kein Argument“ heißt das Debütstück von Marianna Ölmez, das sie selbst geschrieben, inszeniert, produziert und darin die Hauptrolle gespielt hat. Von Hakan Karakaya
Schoas Loyalitätsramsch
De dappelte Staatsbürgrschoft
21.02.2013
Kaum hod Sobine Leitheissa-Schnarrenberga a Refoam des Staatsangehörigkeitsgesetzs zuagunstn da dappeltn Staatsbürgrschoft in Aussicht gestäit, hogelt es Kritik aus den Reihn da Union. Hia de Faktn und de eigentlichn Hintergründe. Von Ekrem Şenol