Aktuell

Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:

Verwaltungsgericht Münster

Kein unbefristetes Aufenthaltsrecht ohne Deutschkenntnisse

04.08.2014

Ohne Deutschkenntnisse gibt es einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Münster zufolge kein unbefristetes Aufenthaltsrecht. Das gelte auch für türkische Staatsbürger; aus dem Assoziationsabkommen ergebe sich ebenfalls kein Anspruch.

Islamdebatte in den Medien

Die Diskussion geht endlich dahin, wo sie hingehört. In die rassistische Ecke

01.08.2014

Der Islam bzw. die Muslime haben es wieder in die Medien geschafft – im üblichen negativen Kontext natürlich. Das ist nichts Neues. Neu ist, dass inzwischen sogar die sogenannten Qualitätsmedien stereotype Vorstellungen verbreiten – quasi als Zeitungsbeilage. Von Anja Seuthe

Gesundheitsministerium

Überprüfung der Gesundheitsleistungen für Flüchtlinge kommt

01.08.2014

Die gesundheitliche Versorgung von Flüchtlingen soll erneuert werden. Das kündigt das Gesundheitsministerium an. Asylbewerber und Geduldete haben in Deutschland in der Regel nur im Notfall Anspruch auf medizinische Hilfe.

Zwei Jahre Blue Card

Deutschland wirbt in zwei Jahren mehr als 17.000 Fachkräfte

01.08.2014

Seit Einführung der Blue Card vor zwei Jahren zur Anwerbung von Fachkräften haben sich mehr als 17.000 hochqualifizierte Ausländer für Deutschland entschieden. Damit belegt Deutschland einen einsamen Spitzenplatz in der EU.

Porträt

Der algerische Autor Kateb Yacine

01.08.2014

Kateb Yacine gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der modernen maghrebinischen Literatur in französischer Sprache. Trotzdem ist der Autor in Deutschland kaum bekannt. Von

Internationales Jugendtreffen in Auschwitz

Gedenktag des Genozids an Sinti und Roma

01.08.2014

Am 2. August 1944 wurden 2.900 Sinti und Roma im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau ermordet. Anlässlich dieses Tages wird eine internationale Delegation von über 60 Personen nach Polen kommen.

SPD-Innenminister

Sprachtest vor dem Ehegattennachzug macht ohne Türken keinen Sinn

31.07.2014

SPD Innenminister appellieren an Bundesinnenminister de Maizière, die Sprachnachweis-Pflicht vor dem Ehegattennachzug komplett zu streichen. Wenn die Regelung für Türken nicht mehr gelte - so hatte der Europäische Gerichtshof entschieden, sei sie nicht mehr nachvollziehbar.

Statistisches Bundesamt

7,5 Millionen schwerbehinderte Menschen leben in Deutschland

31.07.2014

Ende 2013 lebten rund 7,4 Millionen schwerbehinderte Menschen in Deutschland, 400.000 von ihnen waren Ausländer. Gemessen am Bevölkerungsanteil waren 6 Prozent der Ausländer schwerbehindert und 9,7 Prozent der Deutschen.

"Kirchenasyl"

Juden geben Muslim aus dem Sudan Zuflucht

31.07.2014

Während der Krieg zwischen der israelischen Armee und der Hamas seit Wochen die Schlagzeilen beherrscht, gedeiht in der schleswig-holsteinischen Kreisstadt Pinneberg bei Hamburg ein einzigartiges Pflänzchen jüdisch-muslimischen Zusammenlebens. Seit Ende Juni beherbergt die Jüdische Gemeinde einen muslimischen Flüchtling aus dem Sudan und gewährt ihm Kirchenasyl. Von Thomas Morell

Geschichte

Die Einwanderung der Hugenotten nach Deutschland

30.07.2014

Angesichts der aktuellen Debatten um Migration könnte man meinen, Einwanderung nach Deutschland sei ein Phänomen jüngerer Geschichte. Dabei gab es schon im 17. Jahrhundert eine große Einwanderungswelle. Seitdem prägen Hugenotten Deutschland. Von