Aktuell
Ressort Aktuell in chronologischer Reihenfolge:Warten auf Menschenrechte
In Rom stranden Flüchtlinge auf dem Weg gen Norden
13.10.2015
Awet ist es unangenehm, seine derzeitige Bleibe zu zeigen. Eine blanke Matratze ohne Laken und eine zerschlissene Decke zwischen zwei weiteren provisorischen Lagern sind derzeit sein Bett in Rom. Von Corinna Buschow
Bewegender Moment
Polizei-Dolmetscher trifft unverhofft seine Schwester aus Syrien
12.10.2015
Die Dienststelle der Bundespolizei in Dresden ist unerwartet zum Schauplatz einer emotionalen Familienzusammenführung geworden. Zur Registrierung einer 27 Jahre alten Syrerin als Asylbewerberin hatten die Beamten vor rund zwei Wochen einen Dolmetscher angefordert, wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte. Als dieser den Raum betrat, war er äußerst überrascht: Vor ihm stand seine jüngere Schwester aus Damaskus, die er seit vier Jahren nicht mehr gesehen hatte.
Merkel
Keine Steuererhöhungen im Rahmen der Flüchtlingskrise
12.10.2015
In Deutschland wird es keine Steuererhöhung zur Finanzierung der Flüchtlingskrise geben. Das schloss Bundeskanzlerin Merkel aus. Gleichzeitig verteidigte sie das neue strengere Asylgesetz als "sinnvoll und vertretbar". In der Wählergunst rutscht CDU dennoch ab.
Ostdeutschland
Erneut massive Proteste vor Asylunterkünften
12.10.2015
Am Wochenende ist es in mehreren ostdeutschen Städten zu Protesten vor Asylunterkünften gekommen. An einigen Orten kam es zu gewalttätigen Übergriffen mit mehreren Verletzten.
"Nur noch lächerlich"
Kritik an bayerischen Plänen zur Grenzschließung
12.10.2015
Das Vorhaben Bayerns, Flüchtlinge an der Grenze abzuweisen, löst weiter Unverständnis aus. SPD-Chef Gabriel warnt vor Panikmache, Parteivize Schäfer-Gümbel spricht von einem gefährlichen Spiel.
Haftbefehl
Mutmaßlicher Brandstifter von Tröglitz NPD-Sympathisant
12.10.2015
Der Brandstifter in Tröglitz war offenbar ein Sympathisant der rechtsextremen NPD. Der Brandanschlag hatte im April bundesweit für Aufsehen gesorgt. Die Staatsanwaltschaft wirft Mann schwere Brandstiftung vor.
Politik gefordert
Religionssoziologe warnt vor Debatte über Verfassungstreue der Flüchtlinge
12.10.2015
Religionssoziologe Rauf Ceylan warnt vor pauschalem Generalverdacht gegen muslimische Flüchtlinge. Die aktuellen Debatten fußten weder auf konkreten Zahlen nocht auf Fakten. Man dürfe "Scharfmachern" nicht auf den Leim gehen. Von Martina Schwager
Flüchtlingspolitik
Merkel gegen Abschottung, de Maizière dafür
09.10.2015
Angesichts steigender Asylbewerberzahlen geht die Flüchtlingsdebatte weiter. Während Bundeskanzlerin Merkel sich gegen Abschottung ausspricht, fordert Bundesinnenminister de Maizière bessere Grenzsicherung.
"Wir schaffen das"
Deutschland diskutiert über Belastungsgrenzen durch Flüchtlinge
09.10.2015
Mehr Wohnungen, Jobs, Schul- und Kita-Plätze werden gebraucht. Die aktuelle Flüchtlingssituation hält viele Herausforderungen bereit. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist aber überzeugt: "Wir schaffen das." Von Nils Sandrisser
Ausstellung
Kinder der Gastarbeiter Zurückgelassen bei Verwandten in der Türkei
09.10.2015
Die meisten Kinder der ersten "Gastarbeiter"-Generation haben gemeinsam, dass sie über viele Jahre getrennt von ihren Eltern leben mussten. Die Künstlerin Olcay Acet hat sie befragt. Die Videos sind jetzt in der Bildungsstätte Anne Frank zu sehen. Von Canan Topçu