Türkei

„Nein zu Assimilierung von Türken“

25.05.2009

Der für die im Ausland lebenden türkischen Staatsbürger zuständige neue türkische Staatsminister, Faruk Çelik, äußerte sich im Rahmen des Symposiums „Türken im Ausland: 50 Jahre Migration und Integration“ entschieden gegen die Assimilation von Türken im Ausland.

Kulturhauptstadt

Kulturaustausch zwischen Deutschland und der Türkei

25.05.2009

Der Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert hat am Mittwoch den Vorsitzenden der türkisch-deutschen Freundschaftsgruppe der Großen Nationalversammlung der Türkei, Dr. Mustafa Ünal, im Reichstagsgebäude empfangen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die kulturellen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

Türkische Presse Europa

23.05.2009 – Integrationssymposium, Amok, Schwimmunterricht

24.05.2009

In der heutigen türkischsprachigen Presse in Deutschland wird das erste Integrationssymposium in der Türkei behandelt. Daneben nehmen die Amok-Ankündigung an einer Kölner Schule, die Expo Turkey Messe in Köln und die Entscheidung des OVG Münster zum Schwimmunterricht ihren Platz in den Zeitungen ein.

Bundespräsident

Horst Köhler wiedergewählt

23.05.2009

Horst Köhler ist der alte und neue Bundespräsident Deutschlands. Horst Köhler wurde heute im Reichstag wiedergewählt und in seinem Amt bestätigt.

60. Jahrestag der Bundesrepublik

Integration beim Bürgerfest

23.05.2009

Beim Bürgerfest, das die Bundesregierung am heute anlässlich des 60. Jahrestages der Bundesrepublik ausrichtet, werden die Themen Zuwanderung und Integration prominent vertreten sein. Unter anderem wird die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Maria Böhmer auf einer der Bühnen Fragen zum Thema Integration beantworten und mit Zugewanderten disktutieren. Die Integrationsbeauftragte präsentiert ihre Arbeit außerdem in einem eigenen Zelt auf der Festmeile.

Türkische Presse Europa

21. und 22.05.2009 – Müntefering, Özdemir, respekt2009

22.05.2009

Aufgrund des Feiertages gestern, gibt es heute eine Doppelausgabe. Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen dem Integrationspreis "respekt2009" sowie dem Besuch Franz Münteferings bei den türkischen Tageszeitungen breiten Raum ein. Auch ein Interview mit Cem Özdemir und der EU-Beitritt der Türkei werden hervorgehoben.

Katakomben-Theater

Deutsch-Türkische Comedywoche in Essen

22.05.2009

Im Katakomben-Theater in Essen stellen sich die Kabarettisten nur noch eine Frage „Alles getürkt?“ Auf der Bühne werden Themen angesprochen wie Ehrenmorde und Hassprediger. Darf man sich über solche Themen lustig machen? Kazim Calisgan, der Veranstalter der Deutsch-Türkischen Comedywoche, hat sich dabei etwas gedacht.

Oberverwaltungsgericht Münster

Keine Befreiung vom Schwimmunterricht für 9-jähriges muslimisches Mädchen

22.05.2009

Muslimische Mädchen im Grundschulalter haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Befreiung vom koedukativen Schwimmunterricht. Regelmäßig ist ihnen zumutbar, eine den islamischen Bekleidungsvorschriften entsprechende Schwimmkleidung zu tragen.

Frankfurt a.M.

Knapp jedes vierte Unternehmen ausländisch

22.05.2009

Die Region Frankfurt am Main wird bei ausländischen Unternehmen immer beliebter. Seit 2006 ist die Zahl der ausländischen Unternehmen im Bezirk der IHK Frankfurt am Main um 24 Prozent gestiegen. Fast 15.300 Unternehmen der im IHK-Bezirk Frankfurt am Main ansässigen 91.819 Unternehmen haben ausländische Wurzeln. Das ist jedes sechste Unternehmen.

respekt2009

Jugendintegrationspreis verliehen

22.05.2009

Staatsministerin Maria Böhmer hat am vergangenen Mittwoch den Jugendintegrationspreis "respekt2009" der Bundesregierung verliehen. Bei einer Feierstunde im Kanzleramt zeichnete sie 16 Projekte aus, die sich für die Integration von Menschen aus Zuwandererfamilien und für Chancengleichheit in Deutschland einsetzen.