Konferenz der Integrationsminister

Nichts Neues Dank der CDU/CSU-geführten Länder

22.03.2010

Am 18. und 19. März 2010 kamen die Integrationsminister der Länder und des Bundes in Düsseldorf zusammen und befassten sich unter anderem mit sinkenden Einbürgerungszahlen oder der Anerkennung ausländischer Qualifikationen.

Antidiskriminierungsstelle

Aufruf zu entschiedenem Kampf gegen alle Formen von rassistischer Diskriminierung

22.03.2010

Christine Lüders, die neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ruft zu einem entschiedenen Kampf gegen alle Formen von rassistischer Diskriminierung auf. "Kein Mensch darf auf Grund seiner ethnischen Herkunft diskriminiert werden", betonte Lüders.

Türkische Presse Europa

20.03.2010 – Islamkonferenz, Moscheebesuch, Kopftuch CDU

22.03.2010

In der türkischsprachigen Presse in Europa vom Wochenende wird erneut die Islamkonferenz und die vertagte Entscheidung des KRMs über seine Teilnahme aufgegriffen. Außerdem wird über die geplante Moscheetour Sigmar Gabriels und einen neuen Diskussionsentwurf zur Integration der Berliner CDU berichtet.

Türkische Presse Europa

19.03.2010 – Islamkonferenz, Sigmar Gabriel, Auslandstürken, Visum

20.03.2010

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen räumen SPD-Chef Sigmar Gabriels Treffen mit türkischen Journalisten großen Raum ein. Außerdem ist die Islamkonferenz Top-Thema. Weitere Themen sind: Moscheekontrollen, Ministerium für Auslandstürken und die Optionspflicht im Staatsangehörigkeitsrecht.

Berliner CDU

„Kopftücher bedrohen die verfassungsgemäße Ordnung nicht“

19.03.2010

„Gemeinsinn und Leistung“ - so heißt der Diskussionsentwurf, den die CDU Berlin zum Thema Integration gestern vorgestellt hat. Das 44-seitige Papier ist ein Spagat: Die CDU Berlin möchte beide Seiten gewinnen – Einheimische wie Zuwanderer.

Konferenz der Integrationsminister

Grüne fordern Abschaffung des Optionsmodells

19.03.2010

Die Integrationsminister der Länder kommen heute in Düsseldorf zusammen. An der Tagesordnung steht unter anderem das umstrittene Optionsmodell im Staatsangehörigkeitsrecht. Grünen-Bundestagsabgeordneter Memet Kilic fordert die Abschaffung.

Christine Lüders

„Wir brauchen bessere Datenlage zu Diskriminierung“

19.03.2010

Die neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS), Christine Lüders, will die Datenlage über Diskriminierung in Deutschland verbessern. "Als möglichen Nachweis vor Gericht oder auch in der Forschung brauchen wir dringend einheitliche und verlässliche Daten", sagte Lüders am Donnerstag in Berlin.

Türkische Presse Europa

18.03.2010 – Sarrazin, Moscheebau, Optionsregelung

19.03.2010

Die Europaausgaben türkischer Tageszeitungen berichten über die Reaktionen zum Nichtausschluss Thilo Sarrazins von der SPD. Außerdem ist die Optionsregelung im Staatsangehörigkeitsrecht, die Moscheekontrollen in Niedersachsen und ein Moscheebauprojekt in München Thema.

Interethnische Partnerschaften

Bessere Bildung, höhere Gehälter und mehr Erfolg

18.03.2010

Bessere Bildung, höhere Gehälter und mehr Erfolg im Beruf: Migranten in interethnischen Partnerschaften sind deutlich besser auf dem Arbeitsmarkt positioniert als Migranten, die in ihren Beziehungen "unter sich" bleiben. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie des DIW Berlin.

Kulturwochen

Mittlerer Osten in Hamburg

18.03.2010

Vom 05. bis 28. April 2010 finden in Hamburg die Kulturwochen Mittlerer Osten statt. Ein buntes und vielfältiges Rahmenprogramm versprechen interessante und abwechslungsreiche Mommente.