Visum für Türken

Merkel: „Deutschland wird auf diesem Gebiet Fortschritte machen müssen“

02.03.2011

Bundeskanzlerin Angela Merkel stellte anlässlich der CeBIT-Eröffnung am Montag dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan Visumserleichterungen in Aussicht. MiGAZIN dokumentiert ihre Eröffnungsrede vom Montag im Wortlaut.

Zerrbild des Islam

Kirchen sollten sich für Muslime einsetzen

02.03.2011

CDU-Politiker Ruprecht Polenz fordert die christlichen Kirchen auf, sich für ein besseres Image des Islam einzusetzen. Es herrsche ein Zerrbild des Islam. Und die christlich-jüdische Leitkultur diene lediglich dazu, Muslime auszugrenzen.

Karl-Theodor zu Guttenberg

Getürkt und abgeschafft

01.03.2011

Wieso hat sich Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) abgeschafft? Weil er getürkt hat! Das meldet die Nachrichtenagentur MiG live aus MiGCITY.

Türkische Presse Türkei

01.03.2011 – Erdoğan, Merkel, CeBIT, Davutoğlu, Libyen, Erbakan

01.03.2011

Die Themen des Tages sind: Erdoğan und Merkel eröffnen die CeBIT; Şahin empfing seinen Amtskollegen von Kenia; Davutoğlu trifft Clinton; 16. Tagung des UN- Menschenrechtrates; 18.375 Menschen aus Libyen evakuliert; Ausreiseverbot für Mubarak; Necmettin Erbakan auf seinem letzten Weg

EU-Studie

Deutschlands Integrationsarbeit nur Mittelmaß

01.03.2011

Im internationalen Vergleich ist Deutschlands Integrationsleistung nur Mittelmaß. Insbesondere in den Bereichen Bildung, Aufenthalt, Einbürgerung, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung hinkt Deutschland anderen Ländern hinterher. Das ist das Ergebnis einer EU-Studie.

Maria Böhmer

Der türkische Staat soll loslassen

01.03.2011

Die Türkei solle loslassen, damit noch mehr Türkischstämmige „Ja“ zu Deutschland sagen können, so die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Maria Böhmer, nach der Rede des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Düsseldorf.

Junge Islamkonferenz

Hitzige Debatten und eine Portion Medienrummel

01.03.2011

Serdar Bulat ist einer von 40 TeilnehmerInnen der ersten Jungen Islam Konferenz. Ein Planspiel, in dem die Jugendlichen Rollen von den eigentlichen TeilnehmerInnen der Deutschen Islam Konferenz einnehmen.

Türkische Presse Türkei

28.02.2011 – Erdoğan, CeBIT, Merkel, Erbakan, Libyen, Reisemesse

28.02.2011

Die Themen des Tages sind: Erdoğan und Merkel werden CeBIT eröffnen; Erdoğan in Düsseldorf; Der erste Kinderrechte-Kongress; Erbakan ist gestorben; Evakuierung aus Libyen; 18 Tausend Menschen sind zurück; Das Interesse der US-Amerikaner an der Türkei

Erdoğan in Düsseldorf

Ihr seid und bleibt nicht alleine!

28.02.2011

Ob mit oder ohne türkischen Pass, Türken bleiben türkische Staatsbürger. Daher möchte der türkische Ministerpräsident Erdoğan seinen Landsleuten den Schritt zum Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft mit einer Lightversion der doppelten Staatsbürgerschaft erleichtern.

Buchpremiere: "Manifest der Vielen"

Deutschland schafft sich noch lange nicht ab!

28.02.2011

Am 24. Februar wurde im Maxim Gorki Theater in Berlin das Buch „Manifest der Vielen - Deutschland erfindet sich neu“ vorgestellt. Das Buch leitet einen Prozess ein oder gibt einem bereits laufenden bloß einen Namen – die Sich-Neuerfindung Deutschlands.