Türkische Presse Türkei
18.11.2011
Die Themen des Tages sind: Gül führt intensive Kontakte; Çiçek-El Nuceyfi Treffen; Erdoğan empfing Juppé; Erdoğan auf der Titelseite der „Time“; Davutoğlu antwortet Fragen der Presse; Muslimbruderschaft für türkische Intervention in Syrien; 3. Schwarzmeer Energie- und Wirtschafts- Forum; In Pakistan sind 30 Taliban Kämpfer getötet
EU-Kommission
18.11.2011
Müssen die EU-Bestimmungen zur Familienzusammenführung von Migranten geändert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich die EU-Kommission. Konkret geht es um das Recht von Drittstaatsangehörigen, die in der EU leben.
Buchtipp zum Wochenende
18.11.2011
»Hör mit deiner Deutschtümelei auf, du Arsch. Sonst setzt es etwas, was du bis zu deiner Beerdigung nicht mehr vergisst« - ein Exklusiv-Auszug aus dem druckfrischen Berlin-Roman, der Romanze, der Spurensuche von Imran Ayata.
Ausgrenzung mit Unworten
18.11.2011
Zehn Menschen fielen Neonazi-Serientätern zum Opfer. Neun davon hatten einen sog. „Migrationshintergrund“, acht davon einen türkischen, einer einen griechischen, einer davon besaß eine „Döner-Bude“ - wie die Sprache der systematischen Ausgrenzung mit Unworten agiert.
Zigeuner?
17.11.2011
Was denken Roma und Sinti über ihre Rolle in den europäischen Gesellschaften? Was erzählen sie in ihrer Kunst und Literatur über sich, ihre Kultur und ihre Identität? Ein Rückblick auf das Symposium "Was heißt denn hier Zigeuner?"
Türkische Presse Türkei
16.11.2011
Die Themen des Tages sind: Gül: „Die Blockierung der Verhandlungen ist ein Nachteil für die EU“; 28. Jahrestag der Gründung der Türkischen Republik Nordzypern; Erdoğan kritisiert die syrische Führung mit scharfen Worten; Davutoğlu in Marokko; Schwarzmeer Energie und Wirtschaftsforum; Überraschender Gast der NATO in Ankara; Kein Wunder für die Türkei
Rechtsterrorismus
16.11.2011
Nach den Mordanschlägen durch Rechtsextreme wird gefordert, den Kampf gegen Rechts aufzunehmen und auszuweiten. Dies wird nicht ausreichen, ist Kamuran Sezer überzeugt. Vielmehr muss die deutsche Gesellschaft hinterfragt und auf den Prüfstand gestellt werden. Teil 1.
Interview mit Bülent Arslan
16.11.2011
Die CDU braucht mehr Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in ihren Reihen, in den Parlamenten und den Parteigremien, um weiterhin den Charakter einer Volkspartei aufrecht erhalten zu können. Davon ist Bülent Arslan überzeugt.
Türkische Presse Türkei
15.11.2011
Die Themen des Tages sind: Ministerrat tritt zusammen; Davutoğlu: „Wir unterstützen die gerechten Forderungen der syrischen Bevölkerung“; Merkel: „Terrorismus im rechtsextremen Bereich ist eine Schande für Deutschland“; Türkei wird 2012 Präsidentschaft der OECD übernehmen; Türkei kauft drei AH-1W „Supercobra“ Kampfhubschrauber; Anschläge auf die Auslandsvertretungen in Syrien
Zwangsverheiratungen
15.11.2011
Was hat die öffentliche Debatte über Zwangsverheiratungen verändert - in der Politik, in den Medien, in der Gesellschaft, im Leben der Opfer? Was ändert die aktuelle Studie des Bundesfamilienministeriums? Meltem Kulaçatan kommt zu einem nüchternen Ergebnis.