Altersarmut

Ausländische Senioren müssen neun Mal häufiger Sozialhilfe beziehen

24.10.2013

Ende 2012 bezogen rund 465.000 Senioren Sozialhilfe, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, 22 Prozent von ihnen waren Ausländer. Überhaupt ist mehr als jeder fünfte Ausländer über 65 Jahren auf staatliche Unterstützung angewiesen.

Türkische Presse Türkei

23.10.2013 – EU Beitritt Türkei, Gül, Erdoğan, Syrien, Marmaray, UNWTO

23.10.2013

Die Themen des Tages sind: Gül: „Syrien zerstört Sich“; Erdoğan legte den Grundstein zum größten Krankenhaus der Türkei; Babacan: „Die Türkei ist bereit für die EU“; Am 5. November starten EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei; Die Zahl der registrierten Türken in Deutschland um zwei Prozent gesunken

Einwanderung

Zahl der Ausländer steigt wie seit 1993 nicht mehr

23.10.2013

Die Zahl der Ausländer ist im Jahr 2012 um über 4 Prozent gestiegen. Das ist der höchste Anstieg seit 1993. Die meisten Einwanderer kommen aus den neuen EU-Ländern. Nur die Zahl der türkischen Staatsbürger geht weiter zurück.

Türken in Deutschland

Je gebildeter, desto häufiger von Diskriminierung betroffen

23.10.2013

Je besser Türkeistämmige in der Schule abschneiden, desto häufiger werden sie auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage. Die Erhebung geht der Frage nach, wie verbreitet der Alltagsrassismus in Deutschland ist.

Türkische Presse Türkei

22.10.2013 – EU Beitritt Türkei, Syrien, Flüchtlinge, AKW, Militärdienst

22.10.2013

Die Themen des Tages sind: Arınç macht EU-Staaten verantwortlich; Kürzung im Militärdienst; Zurzeit gibt es mehr als 600.000 syrische Flüchtlinge in der Türkei; Erster AKW der Türkei könnte 2023 fertig sein; Türkischer Greenpeace-Aktivistin Akhan Droht 15 Jahre Haft in einem Gefängnis in Russland

Türkische Presse Türkei

21.10.2013 – EU Beitritt Türkei, THY, Merkel, Sabancı, Kaaba, Syrien

21.10.2013

Die Themen des Tages sind: Telefongespräch zwischen Gül und Suleiman; Türkische Piloten sind endlich zurück in der Türkei; Grünes Licht von Merkel für Kapitel 22; Diyanet-Präsident Görmez: „Saudi Arabien hat die Kaaba völlig zugebaut“; Erstes Deutsch-Türkische Wirtschaftsforum findet am 25. Oktober in Frankfurt statt

Lampedusa & Co.

Die Logik der Flüchtlingspolitik

21.10.2013

Innerhalb weniger Tage sanken vor Lampedusa zwei Schiffe mit Flüchtlingen an Bord. Möglicherweise gab es noch ein drittes Schiffsunglück vor der Küste Maltas. Nichtsdestotrotz wollen die meisten Deutschen keine zusätzlichen Flüchtlinge in Deutschland aufnehmen. Man hat Angst vor der „Überfremdung“. Innenminister Friedrich meinte sogar, dass das „Boot“ voll sei. Doch die einzigen Boote, die wirklich voll sind, sind jene vor Lampedusa.

Servus Bosporus!

Deutsch geblieben – Kartoffelsalat und „Tagesschau“

18.10.2013

Seit 168 Jahren lebt die Familie Köhle in Istanbul. Kultur: deutsch, Heimat: Istanbul. Wie es sich mit deutschem Brauchtum und katholischem Glauben mitten unter Türken lebt, macht Martin Köhle vor. Vielleicht als letzter seiner Familie.

Studie

Soziale Herkunft prägt politische Teilhabe

17.10.2013

Menschen mit Migrationshintergrund gelten gemeinhin als unpolitisch, ihre Wahlbeteiligung ist vergleichsweise gering. Wie eine aktuelle Studie zeigt, hängt politische Beteiligung aber nicht von der ethnischen, sondern von der sozialen Herkunft ab.

Lehrerverband

„Schwierige Migrantenklientel“ führt zu schlechten Schulleistungen

17.10.2013

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands sieht Zuwanderung als Grund für Bildungsunterschiede. Vor allem der Westen habe es mit einer „schwierigen Migrantenklientel“ zu tun. Der Abhängigkeit von Schulerfolg und sozialer Herkunft erteilt der Präsident eine Absage.