Türkische Presse Türkei
24.01.2014 – Syrien, Folter, Myanmar, IWF, Türkei, Iran, Wanka, Işık
24.01.2014
Die Themen des Tages sind: Mehr als Gräuel; Angriffe auf ein Dorf in Myanmar: 40 Tote; Türkisch-Deutsche Zusammenarbeit wird durch Wissenschaft gestärkt sein; Weltbank zur türkischen Wirtschaft; Die Türkei braucht den IWF nicht mehr; Filmangebot aus dem Iran
Von Heimat und Muttererde
Die Geschichte eines muslimischen Friedhofs in Deutschland
24.01.2014
Erst seit einigen Jahren vollzieht sich in Bundesländern ein Sinneswandel - immer mehr muslimische Friedhöfe entstehen. Dabei ist die Bestattung von Muslimen in Deutschland nach islamischen Regeln nicht neu, wie die Entstehungsgeschichte der muslimischen Gemeinde Forchheim zeigt.
Bundesbauministerin Hendricks
Integration ist immer auch ein Thema der Stadtentwicklung
24.01.2014
Die öffentliche Debatte über sogenannte Armutseinwanderer ruft Bundesbauministerin Hendricks auf den Plan. Viele Kommunen stünden angesichts des Zuzugs einkommensschwacher Bevölkerungsgruppen vor großen Herausforderungen. Das Ministerium kündigt die Aufstockung der Städtebauförderung an.
Nordrhein-Westfalen
Jedes dritte KiTa-Kind mit Migrationshintergrund
24.01.2014
In NRWs Städten wie Gelsenkirchen, Duisburg oder Hagen hat jedes zweite Kind einen Migrationshintergrund. NRW-weit liegt der Durchschnitt bei etwa 34 Prozent. Das teilt das statistische Landesamt mit.
Rechtsextremismus im Oktober 2013
Täglich über 30 rechtsextreme Straftaten
24.01.2014
Im Oktober 2013 wurden 944 politisch rechts motivierte Straftaten registriert, von denen 174 einen fremdenfeindlichen Hintergrund hatten. In nur vier Fällen wurde ein Haftbefehl gegen die Täter erlassen - bei 34 Verletzten.
Türkische Presse Türkei
23.01.2014 – Syrien, Folter, Assad, Türkei, Genf-2 Konferenz, Davutoğlu
23.01.2014
Die Themen des Tages sind: Massaker in Syrien - Weitere 50 Tausend durch Folter exekutiert; Genf-2 Konferenz in Montreux; Wenig Hoffnung über die Genf-2 Konferenz in Montreux; Schneelaune auf 2365 Meter Höhe; Dampfwolken über den Planeten
Doppelte Staatsbürgerschaft
Linke wirft Union antitürkische Abwehrhaltung vor
23.01.2014
Die Zahl der deutsch-türkischen Doppelstaater wird nach dem Wegfall der Optionspflicht ansteigen. Dennoch sieht die Bundesregierung keinen Grund für ein Abkommen mit der Türkei zur Regelung juristischer Probleme. Damit entlarvt sich die Union, meint die Linkspartei.
Europäische Union
Einbürgerungszahlen und Rechtslage im Vergleich
23.01.2014
Die rechtlichen Voraussetzungen für Einbürgerungen und die praktische Handhabe sind in den EU-Staaten sehr unterschiedlich. Aktuelle Daten ermöglichen einen europaweiten Vergleich der jeweiligen Rechtsgrundlagen und Einbürgerungspraktiken.
Bilder machen Texte
Gedanken zur Berichterstattung über „den Islam“
23.01.2014
Dr. Daniela Wehrstein hat Pressetexte zum Thema Islam analysiert und darauf geschaut, was nicht direkt, sondern implizit mitgesagt wird. Sie legt Argumentationsmuster offen und kommt zu interessanten Befunden. Gerade beim Thema Islam lohnt sich der Blick auf das, was mitschwingt und den gesellschaftlichen Diskurs mitbestimmt.
Fachkräftemangel
Was wir lernen müssen und worauf es heute ankommt
23.01.2014
Jedes Jahr verliert der deutsche Arbeitsmarkt hunderttausende Arbeitskräfte. Wieso die Löhne trotzdem nicht steigen und was sich durch den Fachkräftemangel ändert - für Arbeiter wie für Personalabteilungen - erklärt Chris Pyak. Eine Replik auf Sabine Schiffers "Fachkräftemangel – gibt es den überhaupt?"