Zwei jesidische Kurden festgenommen

Moscheebrand von Bad Salzuflen offenbar aufgeklärt

28.11.2014

Sechs Wochen nach einem Brandanschlag auf eine Moschee in Bad Salzuflen ist die Tat offenbar aufgeklärt. Zwei 25- und 28-jährige jesidische Kurden aus Bad Salzuflen wurden vorläufig festgenommen.

Wohlfahrtspflege

Von der Moscheegemeinde zum Träger sozialer Arbeit

28.11.2014

Seit den Ereignissen am 11. September 2001 ist der gesellschaftliche „Anforderungskatalog“ an die Migrantenselbstorganisationen massiv angewachsen. Insbesondere Moscheegemeinden sind in den Fokus dieses erstarkten öffentlichen Interesses geraten und wurden zu einem der Hauptpartner einer gesamtgesellschaftlichen Kooperationsdynamik gemacht, der sie nur bedingt gewachsen sein konnten.

Medienkritik

Medien sollen Flüchtlinge nicht nur als Opfer darstellen

28.11.2014

Die Representation von Flüchtlingen in den Medien ist in den meisten Fällen mit negativen Bildern behaftet. Krieg, Verfolgung, Leid. Daher ist es umso wichtiger, über postive Erfolgsgeschichten von Flüchtlingen zu berichten, fordert die Soziologin Marion Lillig.

Integrationsgipfel

Das Problem heißt Diskriminierung

28.11.2014

Die Verbesserung im Bereich Ausbildung ist Thema beim Integrationsgipfel am kommenden Montag, zu dem Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) einlädt. Dabei steh vor allem die nicht vorhandene Chancengleichheit von Jugendlichen mit Migrationshintergrund bei der Bewerbung um Ausbildungsplätze im Fokus.

Türkische Presse Türkei

27.11.2014 – Tugce, USA, Ferguson, Rassismus, Rakka, Syrien, MÜSIAD

27.11.2014

Die Themen des Tages sind: Feuer von Ferguson hat sich in 170 Städte ausgeweitet; CNN habe die gewaltsamen Unruhen in den USA ignoriert; Rakka weint; Geschäftsmänner der islamischen Welt sind in Istanbul zusammengekommen; Gehirntod von Brave Heart Tugce

Cemile Giousouf

„Ich fühle mich nicht nur deutsch – ich bin es“

27.11.2014

Merkels CDU wendet sich verstärkt den Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu. Cemile Giousouf ist das deutsch-türkische Gesicht dieser Charmoffensive - ein Portrait

Emanzipation

Warum Moscheen staatliche finanzielle Unterstützung brauchen

27.11.2014

Deutschland zwingt Moscheen, sich bei der finanziellen Unterstützung an andere Staaten zu wenden. Das macht sie abhängig und ist Wasser in die Mühlen von Islamkritikern, wie die jüngsten Homophobie-Diskussionen an der Berliner Şehitlik-Moschee zeigen.

Polizei Aachen

Gericht bestätigt Entlassung eines Polizeianwärters wegen Rassismus

27.11.2014

Das Verwaltungsgericht bestätigte die Suspendierung eines Aachener Polizeianwärters aus dem Dienst aufgrund rassistischer Ausfälle gegenüber einer Kollegin. Der Betroffene sei charakterlich ungeeignet für den Polizeidienst - auch weil er keine Reue zeige.

Medizinische Versorgung

Grüne wollen Krankenversicherung für Flüchtlinge

27.11.2014

Flüchtlinge in Deutschland erhalten derzeit nur eine medizinische Minimalversorgung. Das wollen die Grünen ändern und die Flüchtlinge gesetzlich krankenversichern. Gerade für Flüchtlinge, die an den Folgen traumatischer Ereignisse leiden, wäre dies ein wichtiger Schritt.

Finanzhilfe

Koalition will Kommunen bei Flüchtlingsunterbringung helfen

27.11.2014

Nach einem gemeinsamen Treffen haben nun auch die Koalitionsparteien den Ländern und Kommunen finanzielle Mittel zur Unterbringung von Flüchtlingen zugesagt. Doch finanzielle Mittel alleine werden nicht ausreichen, um die soziale und wirtschaftliche Integration zu fördern, kritisert ProAsyl.