Arbeitsmarkt-Studie
Migranten werden ausgerechnet bei der Jobsuche diskriminiert und alleine gelassen
20.10.2014
Einwanderer mit guten Sprachkenntnissen erzielen rund 20 Prozent mehr Lohn als diejenigen, die Deutsch nicht gut beherrschen. Bei der Jobsuche helfen öffentliche oder private Arbeitsvermittlung aber kaum. Das sind zentrale Ergebnisse einer neuen Studie.
Vorrangprüfung
Bundesregierung plant Arbeitserleichterungen für Asylbewerber
20.10.2014
Die Vorrangprüfung für Asylbewerber soll bald wegfallen, wie aus dem Arbeitsministerium angekündigt wurde. Damit setzt die Bundesregierung den ersten Teil des mit Kretschmann ausgehandelten Asylkompromisses um.
Rassismus und Justiz
Wie hätte der Richter wohl entschieden, wenn das Opfer ein Weißer gewesen wäre?
20.10.2014
In Deutschland besitzen Gerichte eine Hoheitsmacht, die nahezu unantastbar ist. Urteile werden weder diskutiert noch hinterfragt. In den USA ist das ganz anders; dort gibt es sogar Untersuchungen über tendenziöse Urteile. Höchste Zeit für Deutschland, nachzuholen, wie Sanchita Basu anhand von Beispielen darlegt.
Flüchtlingsgipfel
Bund und Land beraten über Flüchtlingspolitik
20.10.2014
Die Verteilung von Flüchtlingen auf die Bundesländer, die Beteiligung des Bundes bei den Gesundheitskosten oder die Verkürzung der Asylverfahren – das sind die Themen eines anstehenden Asylgipfels im Kanzleramt.
Türkische Presse Türkei
17.10.2014 – IS Terror, Sumela Kloster, PKK, Türkei, Steinmeier
17.10.2014
Die Themen des Tages sind: 6 sichere Zonen in sechs Regionen; Datum für das Megaprojekt vom Minister; Neue Aufgabe für die Türkei; Sumela Kloster in Maçka bei Trabzon wird restauriert; Steinmeier ist gegen Waffenlieferungen für PKK
Einwanderung
Es kommen kaum Fachkräfte nach Deutschland
17.10.2014
Mehr als die Hälfte aller zugewanderten Fachkräfte können sich dauerhaft vorstellen, in Deutschland zu bleiben. Das teilt das Bundesinnenministerium mit. Es gibt aber ein Problem: Es kommen kaum Hochqualifizierte und Fachkräfte.
Alarmierende Tendenz
Muslime besorgt über zunehmende Anschläge auf Moscheen
17.10.2014
Jüngste Anschläge auf islamische Einrichtungen in Deutschland lassen den Koordinationsrat der Muslime aufhorchen. Binnen zwei Monaten habe es allein neun Übergriffe auf islamische Einrichtungen gegeben.
Knatsch ums Kirchenasyl
BAMF und Kirchen weiter uneins
17.10.2014
Das Thema Kirchenasyl sorgt weiter für Kontroversen. Insbesondere BAMF-Präsident Manfred Schmidt muss sich deutliche Kritik von den Kirchen-Verbänden anhören. Für die Kirchen ist klar: Kirchenasyl federt humanitäre Schieflagen ab.
Hausdurchsuchung
Rechtsextremes Internetforum abgeschaltet
17.10.2014
Der Polizei in Nordrhein-Westfalen ist ein Schlag gegen Rechtsextreme gelungen: Mehrere Personen stehen im Verdacht ein rechtsextremes Forum mit verfassungsfeindlichem Inhalt betrieben zu haben.
Eine emotionale Geschichte
Westfälisches Landestheater zeigt Familiengeschichte von NSU-Opfer
17.10.2014
Theater kann eine Möglichkeit sein, tragische Erlebnisse zu verarbeiten. Das Westfälische Landestheater in Castrop Rauxel will mit einer Inszenierung der Familiengeschichte von Semiya Simsek, Tochter des NSU-Terroropfers Enver Simsek, daran anschließen.