CSU lenkt ein

Aus „angehalten“ wird „motiviert“

09.12.2014

In der Debatte um das Deutsch-Gebot hat die CSU eingelenkt: Migranten sollen nicht mehr "angehalten werden, im öffentlichen Raum und in der Familie deutsch zu sprechen", sondern nur noch "motiviert werden, im täglichen Leben Deutsch zu sprechen".

Einbürgerung

Türkische Regierung plant „Moral-Klausel“ für Heiratsmigranten!

08.12.2014

Um die türkische Staatsbürgerschaft zu erhalten, müssen ausländische Ehepartner in einer Ehegemeinschaft leben, nicht vorbestraft sein und keine Gefahr sein. Ein neuer Gesetzentwurf sieht nun vor, dass auch die "Moral" entscheidend sein soll – Barbara Pusch kommentiert:

Hochproblematisch

De Maizière verteidigt Flüchtlingsaufnahmezentren außerhalb der EU-Grenzen

08.12.2014

Bundesinnenminister de Maizière hält an der Einrichtung von Flüchtlings-Aufnahmezentren in Nordafrika fest. Den Menschen könnte auf diese Weise geholfen werden. Für Pro Asyl ist das ein leeres Versprechen. Die Pläne seien "höchst gefährlich".

Schmarrn des Jahrs

CSU foadert Deitschpfliachd im Schlofzimma

07.12.2014

Nach dem Willen der CSU sollen Ausländer nicht nur im öffentlichen Raum, sondern auch in der Familie deutsch sprechen. Das steht in einem Leitantrag der Christsozialen, über den auf dem Parteitag beraten werden soll. Im Internet gibt es dafür Hohn und Spott satt:

Goethe-Institut

Auswärtiges Amt fördert deutsche Sprache im Ausland mit über 200 Millionen Euro

07.12.2014

Immer mehr Menschen im Ausland entscheiden sich dazu, an einem der 160 Goethe-Institute weltweit die deutsche Sprache zu lernen. Das Auswärtige Amt bezuschusst das Institut mit über 200 Millionen Euro.

Türkische Presse Türkei

05.12.2014 – Türkei, Güllüce, Babysitter, Stadion Krokodil, Bursa

05.12.2014

Die Themen des Tages sind: Sie können in der Türkei kostenlos behandelt werden; Unterstützung vom Minister an jene, die ins Ausland expandieren; Frohe Botschaft an berufstätige Mütter; Die 10 aufregendsten Stadien-Projekte der Welt; Die Türkei auf dem Gipfel der Modewelt

Junge Deutsche in vielen Kriegen

Vor IS-Rückkehrern haben wir Angst, vor rechtsextremen Ukraine-Rückkehrern nicht?

05.12.2014

Seit sich Islamisten aus Deutschland der ISIS anschließen, stehen Medien und Politiker Kopf hierzulande. Dabei ist das Phänomen weder neu noch einmalig, wie ein Blick in die Ukraine oder in die jüngere Geschichte zeigt.

Nichts Wichtigeres zu tun

Burka-Verbot wird auch CDU-Parteitag in Köln beschäftigen

05.12.2014

Auf Initiative der CDU ist die Debatte um ein mögliches Burka-Verbot in Deutschland angekommen - schon wieder. Für die meisten eine überflüssige Diskussion, für die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner aber dringend notwendig.

Tuğçe

Woher der Name wohl herkommt?

05.12.2014

Für ihren Einsatz hat Tuğçe mit ihrem Leben bezahlt. Ihr Name steht inzwischen für Zivilcourage. Die Medien berichteten landauf, landab von der Heldin, ihrer Tat, ihrem Mut.

Zur Papst-Kritik an der EU-Flüchtlingspolitik

Starke Worte, aber wenig konkrete Forderungen

05.12.2014

In der vergangenen Woche hat erstmals seit 26 Jahren ein Papst im Europaparlament gesprochen. In der anschließenden Medienberichterstattung wurde die Rede als harsche Kritik an der EU-Flüchtlingspolitik präsentiert. Wer jedoch genau hingehört hat, hat gemerkt: Die Kritik des Papstes an den Mitgliedstaaten war zwar scharf, nahm jedoch nur einen enttäuschend kleinen Teil der Rede ein. Konkrete Handlungsempfehlungen nannte Franziskus nicht.