Niederländer wählen
Pitbull auf Hacken, Heiliger Pieter – oder Geert Milders?
20.11.2023
Ende einer Ära: Gut 13 Jahre war der Rechtsliberale Mark Rutte Premier. Nun tritt er nicht mehr an. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zeichnet sich ab. Und der rechtsextreme Islamhasser Wilders wittert Chancen. Der Islam habe zur Zeit keine Priorität. Von Annette Birschel
Deutschland-Türkei
FDP macht Integrationsproblem aus Fußball-Spiel
20.11.2023
Beim bitteren 2:3 gegen die Türkei stört die deutsche Mannschaft die Auswärtsatmosphäre im Berliner Olympiastadion. Aus der Politik kommt Kritik am Verhalten der Gäste-Fans. Mögliche Ursachen werden nicht thematisiert.
Weltsicht
Klimagerechtigkeit durch Klima-Asyl im Pazifik?
20.11.2023

Wie viele Medien berichteten, bietet Australien den Menschen des Inselstaates Tuvalu „Klimaasyl“ an. Stecken Klimagerechtigkeit und Humanität dahinter oder noch mehr? Von Benjamin Schraven
Linke-Neustart
Ohne Wagenknecht, mit Rackete
19.11.2023
Aus Sicht der Parteispitze lief der Linken-Parteitag in Augsburg rund - und besser als erwartet. Sie wähnt die Partei auf dem Weg zum Comeback - ohne Wagenknecht, dafür mit Seenotretterin Rackete und „Arzt der Armen“ Trabert Aber es warten hohe Hürden. Von Verena Schmitt-Roschmann und Ulf Vogler
„Laut, kritisch, links“
Jusos fordern von Scholz Kursänderung in der Flüchtlingspolitik
19.11.2023
Unter Kevin Kühnert galten die Jusos als Krawalltruppe. Doch zuletzt wurde es still um den SPD-Nachwuchs. Nun gibt es einen neuen Vorsitzenden: Philipp Türmer. Für Kanzler Scholz könnte es unbequem werden. Ein Streitthema: Die Flüchtlingspolitik. Von Kilian Genius
Doppelpass
CSU gegen Einbürgerung auf Lebenszeit
19.11.2023
Straftätern mit zwei Staatsangehörigkeiten soll in bestimmten Fällen der deutsche Pass entzogen werden können. Das fordert Bayerns Innenminister Joachim Herrmann – eine alte Forderung, die bereits 2016 und 2019 diskutiert wurde.
Flüchtlingspolitik
Scholz drängt Erdoğan zu Rücknahme von Geflüchteten
19.11.2023
Differenzen in Sachen Gaza-Krieg, aber kein Eklat: Scholz und Erdogan haben ihr Treffen in Berlin ohne Karambolage über die Bühne gebracht. Weiter zusammenarbeiten will man beim Thema Geflüchtete, auch die Entsendung von Imamen aus der Türkei stand auf der Liste.
Thüringen
Flüchtlingspolitik künftig Sache des Innenministeriums – Migrationsministerin entmachtet
19.11.2023
Seit Monaten steht Thüringens Migrationsministerin Doreen Denstädt unter Druck. Kommunen und Opposition werfen ihr Überforderung bei der Unterbringung von Geflüchteten vor. Nun gibt es eine Neuverteilung der Zuständigkeiten.
Lage-Überblick
Wo die deutsche Wirtschaft von Ausländern abhängt
19.11.2023
Etwa jeder siebte Arbeitnehmer in Deutschland ist Ausländer. Woher kommen sie? In welchen Branchen arbeiten sie? Und wie viele ausländische Arbeitskräfte braucht die deutsche Wirtschaft? Fragen und Antworten zur Arbeitsmarktsituation. Von Sabina Crisan
Sprachlos in Nahost
Kommunikative Frontlinien
19.11.2023

In einer Welt voller Katastrophen, ist das Sprechen über Leid die letzte Möglichkeit, die Menschlichkeit in Erinnerung zu behalten. Denn Worte haben Macht, das scheinen viele zu unterschätzen. Von David Galanopoulos