Studentin aus Brandenburg
Tabea-Kejal Jamshididana erhält Marwa-El-Sherbini-Stipendium
18.10.2021
Das mit monatlich 750 Euro dotierte Dresdener Marwa-El-Sherbini-Stipendium geht an die Psychologiestudentin Tabea-Kejal Jamshididana für ihr „breites gesellschaftliches Engagement“. Die Auszeichnung erinnert an El-Sherbini, die 2009 im Dresdner Landgericht ermordet wurde.
Welthunger-Index
Hungersnöte nehmen weltweit dramatisch zu
15.10.2021
Bewaffnete Konflikte führen weltweit zu Hungersnöten. Die Klimakrise und wirtschaftliche Folgen der Corona-Pandemie verschärfen die Situation weiter. Die Weltgemeinschaft ist von ihrem Ziel, den Hunger bis 2030 zu besiegen, meilenweit entfernt.
Hamburg
Erzieherin darf Kopftuch bei der Arbeit tragen
15.10.2021
Eine Erzieherin in einer Kindertagesstätte darf mit Kopftuch arbeiten. Das hat das Hamburger Arbeitsgericht in einem Anerkennungsurteil entschieden. Der Arbeitgeber hatte kurz vor der Gerichtsverhandlung einen Rückzieher gemacht und eine juristische Prüfung des Falles verhindert.
Wirtschaftsforscher
Arbeitsmarkt dringend auf Einwanderer angewiesen
15.10.2021
Deutschland ist dringend auf Einwanderung aus dem Ausland angewiesen. Das geht aus einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor. Die Experten sprechen von alarmierenden Zahlen.
Freiwillige Selbstverpflichtung
Staatliches Gütesiegel für Anwerbung ausländischer Pflegekräfte
15.10.2021
Ein staatliches Gütesiegel soll für Fairness bei der Anwerbung von ausländischen Pflegekräften sorgen. Unternehmen sollen sich selbst verpflichten, ethische Standards einzuhalten und die Integration der angeworbenen Fachkräfte zu fördern.
Wegweisendes Urteil
Handelskapitän wegen Auslieferung von Geflohenen an Libyen verurteilt
15.10.2021
Ein Kapitän eines kommerziellen Schiffes hatte gerettete Flüchtlinge der libyschen Küstenwache übergeben und sie nicht nach Europa gebracht. Jetzt wurde er von einem italienischen Gericht zu einem Jahr Haft verurteilt. Er habe den Flüchtenden ihr völkerrechtliches Recht auf Asylprüfung genommen.
Diversität-Bericht
Bei Vielfalt in Kultureinrichtungen geht noch mehr
14.10.2021
Auf dem Weg zu mehr Vielfalt beim Personal haben auch Kultureinrichtungen in Deutschland noch eine weite Strecke zu gehen. Zu diesem Ergebnis kommt der erste Diversitäts-Bericht, den der Kulturrat veröffentlicht hat. Insbesondere Türken sind unterrepräsentiert.
Muezzinruf in Köln
Es geht um Präsenz, Heimat und Repräsentation
14.10.2021

In Köln soll der Muezzin Muslime zum Gebet rufen dürfen. Der Aufschrei ist groß, aber unbegründet. Denn der Islam ist zweifelsohne Kölner Geschichte. Wird er jetzt auch Kölner Gegenwart? Von Anja Seuthe
Ein Novum
Erstmals zentraler Antisemitismusbeauftragter der bayerischen Justiz
14.10.2021
Ein Novum in Deutschland: Die bayerische Justiz hat einen Antisemitismusbeauftragten. Er soll Juden die Angst nehmen, Anzeige zu erstatten und antisemitische Straftaten identifizieren.
Großer Zapfenstreich
Steinmeier: „Der Fall von Kabul war eine Zäsur“
14.10.2021
Ende August sind die letzten deutschen Soldatinnen und Soldaten aus Afghanistan abgezogen. Mit einem Großen Zapfenstreich vor dem Reichstagsgebäude wurden sie nun gewürdigt. Steinmeier sprach von der Notwendigkeit einer starken Bundeswehr.