Äthiopien
Flüchtlingscamp mitten im Nirgendwo
19.12.2019
Äthiopien ist ein bitterarmes Land, hat aber fast eine Million Flüchtlinge aufgenommen. Deutschland unterstützt bei der Versorgung. Weil es sich sonst rächt, wie Arbeitsminister Heil sagt. Von Mey Dudin
Podcast
Saadat-Lendle: „Rassismus war damals total öffentlich“
19.12.2019
Der Arbeitsbereich LesMigraS der Lesbenberatung Berlin hat in den letzten 20 Jahren tatsächliche Pionierarbeit geleistet. Im Podcast „DiversityFM“ erklärt Bereichsleiterin Saideh Saadat-Lendle, worum es geht: Anerkennung, Mehrfachdimensionaliät und Rassismus – auch in den eigenen Reihen.
Mehr Personal
Ermittlung von Rechtsextremismus in Bundesbehörden
18.12.2019
Die Sicherheitsbehörden bekommen mehr Stellen für die Bekämpfung des Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus - auch für den Kampf gegen rechte Tendenzen in den eigenen Reihen. Innenminister Seehofer warnt vor einer ernsten Gefahr.
Studie
Strukturelle Hindernisse bei Integration ausländischer Pflegekräfte
18.12.2019
Die Integration von ausländischen Pflegekräften in Heimen und Kliniken erfordert mehr Geld und Personal. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Experten bemängeln außerdem strukturelle Hindernisse.
Good Bye Deutschland?
Was mir Friedman und AfD sagen
18.12.2019

In einem Deutschland von Höcke habe ich keinen Platz. Ich muss weg, raus. Alles worauf das neue Deutschland stolz ist, wird bedeutungslos, wenn die AfD an der Macht ist. Von Michael Groys
Einwanderung
Berlin und Brandenburg wachsen weiter
18.12.2019
In Berlin und Brandenburg leben mehr Menschen. Hauptgrund ist die Einwanderung aus dem Ausland. Das geht aus den Statistischen Jahrbüchern hervor.
Rassismus
„Deutscher Busfahrer“ nicht mehr im Einsatz
18.12.2019
Das Foto von einem Bus der Dresdner Verkehrsbetriebe sorgt derzeit im Netz für Empörung. Ein Busfahrer hatte an das Fenster ein Schild in Frakturschrift aufgehängt. Darauf stand: „Diesen Bus steuert ein Deutscher Fahrer.“
OECD-Studie
Deutschland für ausländische Fachkräfte nur mäßig attraktiv
17.12.2019
Bei ausländischen Studenten ist Deutschland beliebt, bei Fachkräften sieht es nicht so gut aus. Das geht aus einem OECD-Vergleich hervor. Punktabzüge gibt es für das deutsche Verfahren zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse und für schlechte Karriereaussichten.
Gutachten
Gutachten bestätigt NS-Vergangenheit von vier LKA-Chefs in NRW
17.12.2019
Einem Gutachten zufolge waren mindestens vier Ex-LKA-Chefs in NRW Täter des NS-Unrechtsregimes. Historiker sprechen von Seilschaften und einem typischen Befund in Behörden nach Kriegsende.
Nebenan
Weihnachtsmärchen
17.12.2019

Märchen sind ein wunderbarer Aufhänger, um diese Kolumne zur Weihnachtszeit ausklingen zu lassen. Deutsche Märchen! Doch was sind eigentlich deutsche Märchen? Von Sven Bensmann