Konflikt
Loyalität gibt es nicht zum Nulltarif
24.08.2016

Wer Loyalität fordert, muss sich um die Sorgen und Belange der Menschen kümmern, NSU aufklären, Vertrauen schaffen, ihnen das Gefühl vermitteln, bedingungsloser Teil der Gesellschaft zu sein und nicht nur unter Vorbehalt. Von Ekrem Şenol Von Ekrem Şenol
Bundeskanzlerin Merkel
Erwarten von Türkischstämmigen Loyalität zu Deutschland
24.08.2016
Bundeskanzlerin Merkel fordert von türkischstämmigen Bürgern in Deutschland Loyalität. Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung Özoğuz warnt vor pauschalen Verdächtigungen. Scharfe Kritik kommt von der Opposition.
Statistik für 2014
69 Prozent der Einwanderer waren erwerbstätig
24.08.2016
Einwanderer mit guten Deutschkenntnissen sind deutlich häufiger erwerbstätig als jene, die nur Grundkenntnisse der deutschen Sprache haben. Das gilt insbesondere für Frauen, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.
Rolle rückwärts
CSU will neues Doppelpassgesetz wieder abschaffen
24.08.2016
Die CSU will sich mit der doppelten Staatsbürgerschaft für bestimmte Migrantengruppen nicht anfreunden. CSU-Generalsekretär Scheuer wirbt dafür, zur alten Regelung zurückzukehren. SPD, Grüne und Linke wiederum sind für weitere Liberalisierungen.
Deutsche Presse
24.08.2016 – Asyl, Kopftuch, Rassismus, Loyalität, Türkei, Migranten
24.08.2016
Gödecke warnt vor Fremdenhass; Der Schäuble-Plan, um Asylmissbrauch einzudämmen; Zuwanderer mit besseren Sprachkenntnissen haben eher Arbeit; Merkel fordert von Türkischstämmigen Loyalität; Der Streit zwischen Türkei und Österreich eskaliert Von Ümit Küçük
Feuerwehr auf dem Mittelmeer
„Wenn du die überladenen Schlauchboote siehst, kannst du es kaum glauben.“
23.08.2016
Seit einigen Wochen kreuzt die "Iuventa" des Vereins "Jugend rettet" vor der libyschen Küste und hat seitdem etliche Flüchtlinge vor dem Ertrinken bewahrt. "Als Gottes Geschöpf hat jeder ein Recht darauf, gerettet zu werden", sagt Jonas Buja. Von Jörg Nielsen
Studie
Bildungsniveau bei Flüchtlingen klafft weit auseinander
23.08.2016
Erstmals liegen Zahlen zum Bildungsstand von Flüchtlingen in Deutschland vor. Danach klafft der Bildungsstand weit auseinander. Neben Akademikern gibt es auch Menschen ohne Ausbildung und kaum Schulbildung. Eine hohe Motivation bringen aber die Meisten mit.
Mehrheit der Deutschen
Flüchtlinge bringen Vielfalt
23.08.2016
Einer aktuellen Umfrage sind Deutsche mehrheitlich überzeugt, dass Flüchtlinge Deutschland bunter und vielfältiger machen. Zudem stärkten sie die Wirtschaft. Es gibt aber auch pessimistische Stimmen.
Religionsfreiheit
Verwaltungsgericht lehnt Tragen eines Niqab am Abendgymnasium ab
23.08.2016
Eine muslimische Frau mit einem Gesichtsschleier hat kein Recht auf Unterricht in einem Abendgymnasium? Das entschied das Verwaltungsgericht Osnabrück. Der staatliche Bildungsauftrag überwiege die Freiheit der Religionsausübung.
Deutsche Presse
23.08.2016 – Burkini, Schleier, Islam-Hasser, Neonazi, Türkei, Terror
23.08.2016
Wohin sich Nazis und Islam-Hasser zum Hetzen verkriechen; Merkel sieht in Flüchtlingskrise drei Großbaustellen; Integration illegaler Flüchtlinge; Schule darf verschleierte Schülerin abweisen; EU-Kommission will Türkei bei Visumfreiheit helfen; 22 Kinder unter Opfern des Anschlags in der Türkei Von Ümit Küçük