Bades Meinung
Das Integrationsbehinderungsgesetz
31.05.2016

Das sogenannte Integrationsgesetz ist in vieler Hinsicht ein qualmender Schuss in den Ofen. Es zeugt einmal mehr von der mangelnden Lernfähigkeit im Innenministerium und von der Notwendigkeit, das gesellschaftspolitische Zentralthema Integration einem eigenen Ressort anzuvertrauen. Von Klaus J. Bade Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Jung und motiviert
Deutlich mehr Asylbewerber erhalten Arbeitserlaubnis
31.05.2016
In den ersten vier Monaten dieses Jahres wurden mehr als doppelt so viele Arbeitserlaubnisse an Asylbewerber ausgestellt als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig ging die Ablehnungsquote der Anträge zurück.
Journalismus
Die emotionale Macht von Sprache und Bildern in der Integrationsdebatte
31.05.2016
Immer wieder fallen in Medienberichten über Flucht und Integration Begriffe wie "Flut" oder "Welle". In Bremerhaven erörterten Experten, wie ein solcher Sprachgebrauch Menschen ausgrenzt und Ängste schürt. Von Dieter Sell Von Dieter Sell
Gelichter
Arierschokolade
31.05.2016

Wieder steht ein großes Fußballturnier an und schwupps kommt der fest eingeplante Shitstorm von Rechtsaußen. Diesmal umhüllt von brauner Schokolade. Für Ferrero ist das eine Win-Win-Win-Situation, für die Politik auch. Mal sehen, was während der EM den Bundestag passiert. Von Sven Bensmann Von Sven Bensmann
Altena
Prozess gegen Feuerwehrmann wegen Brandanschlag auf Flüchtlingsheim startet
31.05.2016
Der Fall hatte hohen Wellen geschlagen. Ein Feuerwehrmann hatte mit einem Komplizen eine Flüchtlingsunterkunft in Brand gesetzt. Jetzt müssen sich die beiden Männer vor Gericht verantworten. Ihnen wird gemeinschaftlich versuchter Mord und Brandstiftung vorgeworfen.
Rassismus
Diskursverschiebung als Folge jahrelanger Nachlässigkeit
31.05.2016

Innerhalb einer Woche diskutierte und empörte sich die Republik über zwei rassistische Äußerungen. Es drängt sich die Frage danach auf, wie es Forderungen und Gesprächsstoff der niedersten rechtsextremen Sorte in den Mainstream schafften. Von Mehdi Chahrour
Festival
Willkommen war gestern (oder vielleicht noch nie)
31.05.2016
Das diesjährige Festival "Interventionen - Refugees in Arts & Education" versteht sich als Zäsur im Feld der Kulturellen Bildung. Sie legt den Fokus auf Barrieren und Ausschlussmechanismen von Migranten und Asylsuchenden. Los geht es am Freitag. Von Lisa Scheibner, Bahareh Sharifi
Deutsche Presse
31.05.2016 – AfD, Gauland, Rassismus, Türkei, PKK, Yeneroğlu, Armenien
31.05.2016
Weniger neue Asylsuchende in Nordrhein-Westfalen; Länder wehren sich gegen Schäubles Flüchtlingsplan; Merkel nennt Gauland-Äußerung zu Boateng "niederträchtig"; Verfassungsschutz beobachtet rechte Netz-Gruppierung; Kasseler Neonazis müssen in Haft; Röttgen „Die PKK ist ein Terroroganisation und macht Terror. Von Ümit Küçük
Verrohung der Gesellschaft
Zahl der Angriffe gegen Flüchtlinge nimmt weiter zu
30.05.2016
Übergriffe auf Flüchtlinge und Asylunterkünfte haben in diesem Jahr weiter zugenommen. Auch Flüchtlingshelfer, Politiker und Journalisten werden immer wieder Opfer von Straftaten. Politiker warnen vor einer sinkenden Hemmschwelle.
Appell
Der Migrationshintergrund – Stigma oder Fremdeinschätzung?
30.05.2016

Erst in Deutschland fiel Jaime auf, dass ihn seine Freunde oft "Spanier" nennen. Auch der Staat hat ihm das Label "Migrationshintergrund" untrennbar angeheftet. Dabei kann sich Deutschland dieses Etikett gar nicht leisten. Ein Plädoyer von Dr. Rodolfo Valentino Von Dr. Rodolfo Valentino