TV-Tipps des Tages

03.02.2016 – Terror, Religion, Europa, Ausländer, Iran, Mullahs

03.02.2016

TV-Tipps des Tages sind: betrifft: Waffen für den Terror: Die vergangenen Monate zeigen auf erschreckende Weise, wie verletzlich die europäische Gesellschaft wirklich ist; Persepolis: Als Achtjährige erlebt die aufgeweckte Marjane die Vertreibung des Schahs aus dem Iran Von

"Unmenschlichkeit deutscher Asylpolitik"

Der Folter entkommen, von Abschiebung bedroht, Selbstmord

02.02.2016

Cliff Oase aus Uganda nahm sich 2013 das Leben. Das Landratsamt hatte eine Therapie für das Folteropfer abgelehnt, die Abschiebung drohte. Ein tragisches Beispiel dafür, was passieren kann, wenn Traumatisierte nicht medizinisch behandelt werden. Von Jutta Geray Von

"Populistisches Flüchtlingsbashing"

Nahles will integrationsunwilligen Flüchtlingen Leistungen kürzen

02.02.2016

Ein Gastbeitrag von Andrea Nahles in der "FAZ" spaltet die Gemüter: Während die Arbeitsministerin integrationsunwilligen Flüchtlingen mit Leistungskürzungen droht, fordert die Opposition mehr Integrationskurse von der Regierung.

Flüchtlingspolitik

Für Verfassungsschutz-Vordenker ist Merkel gefährlicher als die AfD

02.02.2016

Videoüberwachung © Mike_fleming @ flickr.com (CC 2.0), bearb. MiG
Der Vorstoß von AfD-Chefin Petry zum Schusswaffengebrauch an der Grenze stößt auf scharfe Kritik. Sigmar Gabriel etwa fordert den Verfassungsschutz auf, die Partei zu beobachten. Das zeugt von Unwissenheit. Vordenker des Verfassungsschutzes sehen nicht in der AfD eine Gefahr, sondern in der Flüchtlingspolitik von Angela Merkel. Von Michael Lausberg Von

Gabriel alleine

Kritik an Forderung nach AfD-Überwachung

02.02.2016

Die Forderung von Sigmar Gabriel, der Verfassungsschutz solle die AfD überwachen, stößt in der Parteienlandschaft auf Kritik. Eperten sehen "Rechtsruck" bei der AfD und fordern Auseinandersetzung mit der Partei. Derweil rudert die AfD zurück.

"Organisiertes Staatsversagen"

Viele Untätigkeitsklagen gegen Migrationsamt

02.02.2016

Weit über 2.000 Untätigkeitsklagen gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge waren zum Ende des vergangenen Jahres bei Verwaltungsgerichten anhängig. Opposition kritisiert, dass dem ohnehin überforderten Bundesamt nun weitere Bürden auferlegt werden.

Deutsche Presse

02.02.2016 – NSU, Zschäpe, Nahles, Flüchtlinge, AfD, Türkei, Rassismus

02.02.2016

Islamische Gefangenenseelsorger gegen Radikalisierung; Vier Asylheime angegriffen - Polizei: Pogromstimmung im gesamten Land; Die Union applaudiert Nahles; NSU-Ausschuss hört frühere Spitze des Verfassungsschutzes; Schusswaffen gegen Flüchtlinge? AfD-Chefin rudert zurück; Türkei kündigt neue Kurdeninitiative an Von

TV-Tipps des Tages

02.02.2016 – Integration, Asyl, Flüchtlinge, Saudi-Arabien, Ausländer

02.02.2016

TV-Tipps des Tages sind: Volle Kanne - Service täglich: Flüchtlinge und Arbeitsmarkt. Wie kann Integration funktionieren? Thema: Umstrittenes Saudi-Arabien: Das Königreich Saudi-Arabien ist eine absolute Monarchie auf der arabischen Halbinsel; Flucht nach Europa. Der Winter Von

In der Flüchtlingsklasse

Ich fragte meine Schüler, ob sie über Sexualität reden möchten. Sie bejahten eifrig.

01.02.2016

Seit zwölf Monaten ist Janosch Freuding Lehrer in einer Flüchtlings-Alphabetisierungsklasse. Die Jugendlichen, junge Männer zwischen 16 – 18 Jahren, besuchen eine Berufsschule in Bayern. Unterrichtsthema ist seit der Kölner Silvesternacht auch Sexualität. Von

Terror

Handgranaten-Anschlag auf Flüchtlingsheim

01.02.2016

Die Detonation blieb aus, doch der Handgranaten-Wurf auf das Gelände einer Flüchtlingsunterkunft in Baden-Württemberg löste bundesweit Entsetzen aus. Die Hintergründe der Tat sind unklar, die Polizei setzte eine Sonderkommission ein.