Tröglitz
Großes Entsetzen im Bund, kaum Entrüstung vor Ort
07.04.2015
Nach dem Brandschlag auf ein Asylbewerberheim in Tröglitz ist eine Welle der Empörung quer durch Deutschland gegangen. Die Entrüstung vor Ort hält sich aber in Grenzen, bemängeln Landespolitiker.
Tröglitz
Es brennt, warum?
07.04.2015

Nach dem fremdenfeindlich motivierten Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Tröglitz scheint die allgemeine Empörung groß zu sein. Angst sei mitunter das Motiv der Täter. Aber kann man hier überhaupt von Angst sprechen? Von Elisa Tayfun
Umdenken notwendig
Warum die Kopftuchdebatte auf einer Fehlannahme beruht
07.04.2015

Das Kopftuch ist ein Symbol für die Unterdrückung der Frau. Darauf berufen sich viele Befürworter eines Kopftuchverbots an deutschen Schulen. Was aber, wenn dies keine Wahrheit, sondern eine pauschalisierte Behauptung ist? Zwölf Jahre lang durften kopftuchtragende Frauen an deutschen Schulen nicht unterrichten – putzen aber schon. Nun wurde das Verbot vom Bundesverfassungsgericht gekippt. Die negativen Assoziationen mit der Haarbedeckung in der deutschen Gesellschaft werden damit jedoch noch nicht beseitigt. Deshalb ist jetzt ein Umdenken notwendig. Von Irene Amina Rayan
Wahn & Sinn
Flache Geister, tiefer Staat und ein NSU-Trio
07.04.2015

Ich geb's ja zu: Ich blicke auch nicht mehr durch. Der Verfassungsschutz wusste über den NSU so ziemlich Bescheid, hat über V-Männer die Neonazis vor der Polizei gewarnt, wenn die der Mörderbande zu Nahe kam und einzelne Regierungen sperren sich noch immer gegen eine echte Aufklärung. Oder etwa doch nicht? Von Sven Bensmann
Deutsche Presse
07.04.2015 – Tröglitz, Asyl, NSU, V-Mann, Pegida, Ausländer, Türkei
07.04.2015
Nach dem Brandanschlag in Tröglitz; Ausländerfeindliche Einstellungen in Bayern weit verbreitet; Gabriel nutzt NSU-Morde als Argument für Datenspeicherung; Pegida stellt Bürgermeister-Kandidatin auf; Türkei sperrt Twitter und Youtube; Fremdenhass und Rechtsextremismus im Keim ersticken Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
07.04.2015 – Juden, Hitler, Neonazi, Islam, Dschihad, Syrien, Salafisten
07.04.2015
TV-Tipps des Tages sind: Planet Wissen: Der Jude mit dem Hakenkreuz: Erst mit 18 Jahren erfährt Lorenz Beckhardt, dass er aus einer jüdischen Familie stammt; Dschihad in den Köpfen; Tödliche Attentate in Frankreich, Schusswechsel in Belgien, Festnahmen von Salafisten in Berlin. Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
02.04.2015 – Knochenmark Bank, Türkei, Petroleum Istanbul Messe
02.04.2015
Die Themen des Tages sind: Wir haben eins zu zehn gewonnen; Petroleum-Istanbul-Messe - 125 Milliarden-Treffen; Knochenmark-Bank im Dienst; Für Schönheitsoperationen bevorzugen Engländer die Türkei; Blutige Mondfinsternis am Samstag Von Ümit Küçük
Grenzen
Lassen Sie uns über Scham sprechen!
02.04.2015

Die Grenzen der Scham variieren je nach Kultur und Religion. Das ist eine Binsenweisheit, wird aber im täglichen Leben kaum beachtet - etwa wenn von muslimischen Frauen verlangt wird, das Kopftuch abzulegen. Von Canan Topçu Von Canan Topçu
Ständig neue Schüler
Alltag in einer Vorbereitungsklasse
02.04.2015
Beate Ocklenburg ist Lehrerin in zwei Vorbereitungsklassen für das achte und das fünfte Schuljahr in einer Kölner Hauptschule. Ihre Schüler kommen derzeit aus Bulgarien, Rumänien, Syrien, der Türkei und Italien. Ein Gespräch mit ihr: Von Ariane Dettloff
Karfreitag
Kommunen stellen striktes Tanzverbot infrage
02.04.2015
Der Karfreitag ist ein stiller, christlicher Feiertag. In vielen Bundesländern sind an diesem Tag Feiern und Tanzveranstaltungen gesetzlich untersagt. Nun werden Forderungen nach Reformen laut. Diese Verbote würden der gesellschaftlichen Realität nicht entsprechen.