Deutsche Presse
18.12.2014 – NSU, Pegida, Türkei, Migranten, Palästina, Todenhöfer, Rassismus
18.12.2014
Debatte über Pegida; Zeuge sagte im NSU-Prozess über Bombenanschlag in Nürnberg aus; Anteil ausländischer Arbeitskräfte in Thüringen noch gering; Jeder vierte Nordrhein-Westfale hat einen Migrationshintergrund; EU-Parlament für Palästina-Kompromiss Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
18.12.2014 – Rassismus, US Bürgerrechte, Ausländer, USA, Diskriminierung
18.12.2014
TV-Tipps des Tages sind: Ein Hauch von Freiheit: Schwarze GIs, Deutschland und die US-Bürgerrechtsbewegung. Sie kamen nach Deutschland, um das Land von Rassismus und Unterdrückung zu befreien. Doch in der eigenen Armee, aber auch in ihrer Heimat herrschte strikte Rassentrennung Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
17.12.2014 – Erdgas, Son Mektup, Türkei, UN, UNHCR, Flüchtlinge
17.12.2014
Die Themen des Tages sind: Minister Taner Yildiz: Es keine neuen Subventionen geben; UN hat die Türkei gelobt; Taxi-Fahrer werden psychologische Unterstützung bekommen; Son Mektup wird in 100 Ländern ins Kino kommen Von TRT
Studie
Migranten werden nach der Ausbildung häufiger übernommen
17.12.2014
Junge Migranten werden nach der Ausbildung häufiger von ihrem Betrieb übernommen als Jugendliche ohne Migrationshintergrund. Größte Hürde für sie bleibt aber die Ausbildungsplatzsuche. Sie werden auch bei gleichen Leistungen seltener ausgebildet.
Bades Meinung
Pegida: Politische Artisten in der Zirkuskuppel ratlos.
17.12.2014
Bade und andere kritische Politikbegleiter haben seit Jahren vor den Entwicklungen gewarnt, deren bekannteste sich heute „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ (Pegida) nennt. Pegida ist eine Quittung für Politik als bürgerfremde Luftnummer. Von Prof. Dr. Klaus J. Bade
Zwischen Angst und Dankbarkeit
Syrische Flüchtlinge versuchen verzweifelt, ihre Angehörigen nach Deutschland zu retten
17.12.2014
Rund 80.000 Syrer in Deutschland haben Aufnahmeanträge für Verwandte aus den Krisengebieten gestellt. Mit den bisherigen Aufnahmeprogrammen können aber nur 28.000 Flüchtlinge nach Deutschland kommen - und das ist nur ein Teil des Problems. Von Martina Schwager
Übrigens
Und sie wandern doch zu
17.12.2014
Jedes Land ist durch seine Einwanderer reicher geworden. Das ist eine ewige Wahrheit. 2014 hat sich daran nichts geändert – allem Geschrei zum Trotz. 2015 dreht sich das Rad der Geschichte weiter. Von Fritz Goergen
Studie
Ganztagsschulen binden Migranten besser ein
17.12.2014
Die Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus kann sich positiv auf den Bildungserfolg von Schülern auswirken. Wie eine aktuelle Studie des SVR-Forschungsbereichs zeigt, gelingt das den Ganztagsschulen besser als Halbtagsschulen.
Deutsche Presse
17.12.2014 – Muslime, NSU, AfD, Islam, Pegida, Türkei, Ausländer, Rassismus
17.12.2014
Raed Saleh regt Staatsvertrag mit Muslimen in Berlin an; Pegida - Verfassungsschutz fürchtet Konflikte; NSU Terror: Mutmaßlicher NSU-Unterstützer wirft V-Mann Lüge vor; NPD scheitert mit Klage gegen Schwesig; Türkei: Die EU soll sich um ihren eigenen Sache kümmern; Taliban ermorden mehr als hundert Kinder Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
17.12.2014 – Pegida, Islam, Muslime, Marokko, Nazis, Ausländer, Terror
17.12.2014
TV-Tipps des Tages sind: Thema: Deutschland und der Islam: Die Innenminister warnen vor Salafismus, der Generalbundesanwalt verweist auf islamistischen Terrorismus und die Initiative "Pegida" prangert die "Islamisierung des Abendlandes" an; Die Farben Marokkos; Unter dem Hammer der Nazis Von Ümit Küçük