TV-Tipps des Tages
18.12.2014 – Rassismus, US Bürgerrechte, Ausländer, USA, Diskriminierung
TV-Tipps des Tages sind: Ein Hauch von Freiheit: Schwarze GIs, Deutschland und die US-Bürgerrechtsbewegung. Sie kamen nach Deutschland, um das Land von Rassismus und Unterdrückung zu befreien. Doch in der eigenen Armee, aber auch in ihrer Heimat herrschte strikte Rassentrennung
Von Ümit Küçük Donnerstag, 18.12.2014, 8:09 Uhr|zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 17.12.2014, 21:19 Uhr Lesedauer: 1 Minuten | Drucken
Ein Hauch von Freiheit
Schwarze GIs, Deutschland und die US-Bürgerrechtsbewegung. Sie kamen nach Deutschland, um das Land von Rassismus und Unterdrückung zu befreien. Doch in der eigenen Armee, aber auch in ihrer Heimat herrschte strikte Rassentrennung: Die 90-minütige deutsch-amerikanische Koproduktion „Ein Hauch von Freiheit“ erzählt die Geschichte afroamerikanischer Soldaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland stationiert waren. Zurück in den USA ereilte die schwarzen US-Armeeangehörigen das gleiche Schicksal wie vor dem Krieg: Rassentrennung und Diskriminierung waren ihr Alltag.
Sie kamen nach Deutschland, um das Land von Rassismus und Unterdrückung zu befreien. Doch in der eigenen Armee, aber auch in ihrer Heimat herrschte strikte Rassentrennung: Die 90-minütige deutsch-amerikanische Koproduktion „Ein Hauch von Freiheit“ erzählt die Geschichte afroamerikanischer Soldaten, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland stationiert waren.
Von der deutschen Bevölkerung als Repräsentanten einer Siegermacht akzeptiert, erfuhren sie hier zum ersten Mal eine Art Gleichberechtigung. Sie konnten dieselben Orte betreten wie Weiße, Beziehungen zu weißen Frauen – im eigenen Land undenkbar – waren an der Tagesordnung. Der ehemalige US-Außenminister Colin Powell erinnert sich mit Blick auf seine Zeit in Deutschland an diesen „Hauch von Freiheit“. Do, 18. Dez • 08:55-10:24 • arte
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- Hanau Shisha-Bar-Notausgang war versperrt – offenbar…
- Kommission Integration Begriff „Migrationshintergrund“ nicht mehr verwenden
- 364 Euro im Monat Zuwendungen für Asylsuchende: Fall geht zum…
- Pauschal gegen Migranten Niederländische Regierung stürzt über Kampf gegen…
- USA Biden leitet Kurswechsel bei Einwanderung und Einreise ein
- Von Neukölln in den Bundestag? „Mama, ich kandidiere für den Bundestag!“