Der Koalitionsvertrag
Die schwarz-rote Integrations- und Flüchtlingspolitik der nächsten vier Jahre
28.11.2013
Seit Wochen verhandeln Union und SPD über die Inhalte der großen Koalition. Am Mittwoch einigten sich die Parteien. MiGAZIN dokumentiert den Integrations- und Flüchtlingspolitischen Teil im Volltext.
Deutsche Presse
28.11.2013 – Zschäpe, NSU Terror, Doppelpass, Türkei, Rassismus, Koalitionsvertrag
28.11.2013
Optionspflicht und Doppelpass; Migrantenkindern bleibt Entscheidung für einen Pass erspart; NSU Terror: Zschäpes Mutter schweigt vor Gericht; Rassismus? Bei uns? Brandenburger Neonazi-Netz bleibt verboten; Große Koalition: Hintergrund: Was im Koalitionsvertrag steht; Iran und Türkei fordern Waffenruhe Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
28.11.2013 – Costa Rica, Neonazi, Hitler, NS-Systems, Türkei, Anatolien
28.11.2013
TV-Tipps des Tages sind: Costa Rica - Naturparadies im Schatten der Vulkane. Ein Viertel der Fläche Costa Ricas steht unter Naturschutz; Hitlers Polizei: Ordnung und Vernichtung 1939 bis 1945. Mit Kriegsbeginn 1939 zogen viele Polizisten nach Osten; Menschen hautnah: Hochzeit ohne Liebe Von Ümit Küçük
Sozialbericht 2013
Migranten fast doppelt so häufig von Armut betroffen
27.11.2013
Der Sozialbericht 2013 für Deutschland zeigt: Migranten sind fast doppelt so häufig von Armut betroffen als Personen ohne Migrationshintergrund. Es gibt aber auch einen Lichtblick. MiGAZIN hat sich den Sozialbericht 2013 näher angeschaut.
Migration mal museal
Gemeinsamkeiten von Natur aus tauschen – Interkulturelle Teilhabe im Museum erleben
27.11.2013
MiGAZIN im Gespräch mit Anne Marie Rahn, Projektleiterin von "Gemeinsam Natur erleben - interkultureller Austausch (hoch) 4 in Frankfurt" und über mögliche Wege, die für Migrantinnen und Migranten über Sprach- und Zugangsbarrieren ins Museal-Lebendige führen können Von Marcello Buzzanca
1. Halbjahr 2013
Zuwanderung nach Deutschland steigt um 11 Prozent
27.11.2013
Zum dritten Mal in Folge gab es in einem ersten Halbjahr eine zweistellige Zuwachsrate bei den Einwanderungen. Die meisten kamen aus Polen, Rumänien und Bulgarien. Die Einwanderung aus der Türkei hingegen verzeichnete das größte Minus.
Deutsche Presse
27.11.2013 – Fachkräfte, NSU Terror, Türkei, Migranten, Angola, Koalitionsvertrag
27.11.2013
Doppelte Staatsbürgerschaft gefordert; PKW-Maut für Ausländer soll kommen; Koalitionsverhandlungen in Berlin; NSU Terror: Wie die Neonazi-Mörder ahnungslose Camper täuschten; Angola verbietet Islam; Anti-Europäer müssen Gegenwind bekommen; Türkei: Erdogan trotzt Prediger Gülen; Israel hat sich selbst isoliert Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
27.11.2013 – Tokio, Hitler, Juden, Holocaust, Türkei, Migranten, Ausländer
27.11.2013
TV-Tipps des Tages sind: fernOst - Von Berlin nach Tokio; Hitlers Menschenhändler: Der Handel mit Menschenleben ist ein weitgehend unbekanntes Kapitel aus der Schreckensgeschichte des Holocaust; Pamukkale - Das Naturwunder des antiken Hierapolis. Die weißen Terrassen von Pamukkale gehören zu den größten Naturwundern der Türkei Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
26.11.2013 – Angola, Islam, Palästina, Gaza, Iran, Israel, TUSKON, Atomabkommen
26.11.2013
Die Themen des Tages sind: Moscheen in Angola abgerissen. In dem afrikanischen Angola, in dem ein resolutes Islamverbot ausgesprochen wurde, werden nun die Moscheen im Land abgerisse; 829 neue Siedlungen im Gazastreifen; UN: Jede dritte Frau Opfer von Gewalt; Handelsbrücken in 130 Länder; Atomabkommen belebt Börse Von TRT
40 Jahre "Anwerbestopp" 1973
Intervention mit nicht intendierten Folgen
26.11.2013
Am 23. November 2013 war der 40. Jahrestag des „Anwerbestopps“. Er beendete die „Gastarbeiterperiode“ und beschleunigte versehentlich den Weg zum Einwanderungsland - von Prof. Klaus J. Bade. Von Prof. Dr. Klaus J. Bade