Menschlichkeit
Kleine Erinnerungen im Ramadan
17.07.2013
„Wenn viele kleine Leute an vielen kleinen Orten viele kleinen Schritte gehen, können sie das Gesicht der Welt verändern“, sagt ein Afrikanisches Sprichwort. Haben wir, hat das unsere Welt nicht dringend nötig? Von Navid Dastkhosh-Issa
Deutsche Presse
17.07.2013 – Sarrazin, Muslime, NSU Terror, Zschäpe, Türkei, Migranten
17.07.2013
Kein Verfahren gegen Sarrazin; Bund finanziert muslimische Studenten; Studie: Deutscher Gemeinsinn ist nur Mittelmaß; Ermittler und Sachverständige im NSU-Prozess geladen; Im NSU-Prozess ändert sich die Rolle von Holger G.; Verfassungsschutz und Polizei sollen enger kooperieren; Brief in die Türkei Von Ümit Küçük
TV-Tipps des Tages
17.07.2013 – Mogadischu, Iran, Somalia, Atom, Mullah-Regime
17.07.2013
TV-Tipps des Tages sind: Kulturkrieger in Mogadischu: Somalia gilt als ein gescheiterter Staat. Warlords, Clanchefs und radikale Islamisten hatten dort bis vor kurzem das Sagen; Gefährliche Geschäfte: Deutsche Deals mit dem Iran. Unterlaufen deutsche Firmen heimlich die Wirtschaftssanktionen gegen den Iran? Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
16.07.2013 – NSU Opfer, Türkei, Erdoğan, UEFA, Ägypten, Davutoğlu
16.07.2013
Die Themen des Tages sind: Gül kommt mit dem ägyptischen Botschafter zusammen; Erdoğan: „Wir werden unsere Arbeiten fortführen“; Erdoğan lehnt Baradei ab; CNN entschuldigt sich bei Erdoğan für Falschmeldung; An NSU-Opfer erinnert neues Mahnmal in Dortmund; Dritter Airport, das Mega-Projekt in Istanbul, soll 2016 in Betrieb gehen Von BYEGM, TRT
Wahljahr 2013
Wie Parteien um Migranten werben
16.07.2013
Wahlprogramme auf Spanisch, türkisches Name-Dropping und Migranten-Plakate mit dem Parteichef: Alle Parteien machen Wahlkampf auch um die Stimmen von Einwanderern und ihren Nachkommen. Der Mediendienst Integration hat nachgefragt, wie diese Angebote aussehen. Von K G
Der Triebtäter
Vertriebenenpolitik
16.07.2013
Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Denn Horst Seehofers Fähnchen flattert ein wenig im Winde - und der scheint gerade aus einer anderen Richtung zu wehen. Es gibt Neuigkeiten aus Deutschlands Musterland an Demokratiedefizit. Von Sven Bensmann
Demografie
„Den Status Quo zu halten, ist eine riesige Herausforderung“
16.07.2013
Im Interview erklärt der renommierte Demograf Prof. Thomas Büttner, warum das Bevölkerungswachstum nach den jüngsten Prognosen der UN höher ausfällt als bisher angenommen, warum Frauen in Industrieländern bald schon wieder etwas mehr Kinder bekommen könnten und warum die Prognosen trotz robuster Rechenverfahren keine sicheren Vorhersagen darstellen. Von Reiner Klingholz, Ruth Müller
Deutsche Presse
16.07.2013 – Rassismus, NSU Terror, Sarrazin, Türkei, Trayvon Martin
16.07.2013
Das Sarrazin-Versprechen; Zahl der Asylsuchenden steigt stark an; Seehofer pocht auf Pkw-Maut für Ausländer; NSU Terror: Mahnmal erinnert an die NSU-Opfer; Beate Zschäpe rückt im NSU-Prozess wieder mehr in den Fokus; Urteil im Trayvon-Martin-Prozess; Türkische Hilfe für Israel? Tumult im Gerichtssaal nach „Ehrenmord“-Urteil Von Ümit Küçük
Türkische Presse Türkei
15.07.2013 – Erdoğan, NSU Terror, Türkei, Pernigotti, Olympia 2020
15.07.2013
Die Themen des Tages sind: Erdoğan eröffnete den neu gebauten Flughafen in Bingöl; Der armenische Lautenspieler ist wieder in der Türkei; Gold über 5000 m der Frauen an Gamze Bulut; Gedenkstätte für die Todesopfer des NSU-Terrors; Italienisches traditionsunternehmen Pernigotti wurde von Tokgöz Holding aufgekauft Von BYEGM, TRT
Nach CERD-Rüge
Bundesregierung fordert neue Ermittlungen gegen Sarrazin
15.07.2013
Die Bundesregierung stellt in seiner Stellungnahme an den UN-Antirassismus-Ausschuss schärfere Gesetze gegen Rassismus in Aussicht. Außerdem soll erneut geprüft werden, ob Thilo Sarrazins Äußerungen strafrechtlich geahndet werden können.