Replik auf „Legt das Kopftuch ab!“
17.05.2013
Frau Kelek wirft der Islamkonferenz vor, trotz jahrelanger Beschäftigung mit Religionsfragen sei den „Funktionären“ eine Besserstellung von Frauen und Mädchen gleichgültig. Ihr Beitrag offenbart ein bedenklich verzerrtes Bild der (rechtlichen) Wirklichkeit.
Von Gabriele Boos-NiazyObfrau John fordert Studie
17.05.2013
Obfrau für die NSU-Opfer, Barbara John, fordert eine umfassende Analyse der persönlichen Einstellungen von Mitarbeiter in den Sicherheitsbehörden und eine unabhängige Clearing- und Beschwerdestelle für polizeiliches Fehlverhalten. Nur so könne man „fehlender Selbstkritik“ und „Duckmäusertum“ entgegenwirken.
Buchtipp zum Wochenende
17.05.2013
Vom Gefühl des Fremdseins und der Heimatlosigkeit, von Heimweh und Alltag, von Glücksmomenten und der Sehnsucht nach Stabilität erzählt Selim Özdoğan gefühlvoll und feinsinnig in seinem Roman Heimstraße 52. Von Paula Remann
Deutsche Presse
17.05.2013
Integration durch Religion; Freibrief für massiven Rassismus; Ich zeige Gesicht – gegen Rassismus; Zuwanderer helfen Zuwanderern; Islamunterricht an 27 Grundschulen; NSU Prozess: Zwei Angeklagte kündigen Aussage an; Gericht lehnt mehrere Anträge Zschäpes ab; Obama und Erdogan verlangen Rücktritt von Assad; Türkei will, dass die USA aktiv am Syrien-Konflikt teilnimmt
Von Ümit KüçükTV-Tipps des Tages
17.05.2013
TV-Tipps des Tages sind: Religionen der Welt Christentum: Die Sendereihe zeigt anschaulich die Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam aus der Sicht junger Gläubiger; Cosmo TV: Zwanzig Jahre nach Solingen. Wie konnte es trotz Solingen zu den kaltblütigen Anschlägen des NSU kommen?
Von Ümit KüçükTürkische Presse Türkei
16.05.2013
Die Themen des Tages sind: Balkan Dreiergipfel; Ministerpräsident Erdoğan in Washington; UN-Vollversammlung verurteilt Assad Regime; Marmaray Projekt; Erste Botschaften aus den USA vom Ministerpräsidenten; Auf Obamas Tisch liegen drei Themen; S&P: „Türkei ist auf dem Weg zur nachhaltigen Erholung” Von BYEGM, TRT
Bundesverfassungsgericht
16.05.2013
Ein generelles Verbot von Satellitenschüsseln zum Empfang von Heimatsendern ist nicht erlaubt. Erst nach einer Interessenabwägung könne im Einzelfall entschieden werden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht.
Baden-Württemberg
16.05.2013
Für die doppelte Staatsbürgerschaft und gegen die Optionspflicht. Mit einem Gesetzesentwurf möchte die Baden-Württembergische Landesregierung eine Bundesratsinitiative starten. Die bisherigen Regelungen seien diskriminierend und integrationsfeindlich.
Partiziano
16.05.2013
Wenn Migrationsströme fließen, bleibt unterm Strich eine nette Nettoeinwanderung, die Brutto brutal gerechnet, eine Einwanderungsdauerwelle erzeugt, die ähnlich ondulant wie die 80er-Frisuren von Righeira klingt: No tengo dinero.
Von Marcello BuzzancaNRW Hochschulen 2012
16.05.2013
Die Zahl der Studierenden an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens ist im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um 7,9 Prozent gestiegen. Der Anstieg ausländischer Studenten betrug 7,4 Prozent.