Integration im 16:9 Format
Wulff verpasst historische Chance
04.10.2010
Trotz der Bekräftigung „Präsident aller Menschen“ sein zu wollen, verpasst Bundespräsident Wulff mit seiner Einheitsrede, die historische Chance, die Integrationsdebatte, endlich vielfältiger und „weiter“ zu gestalten. Von Martin Hyun
Junge Islam Konferenz
Jugendliche sollen Mitreden
04.10.2010
Stiftung Mercator und die Berliner Humboldt Universität wollen mit der "Jungen Islam Konferenz" die "Deutsche Islamkonferenz" (DIK) bekannter machen. Eine Studie hatte ergeben, dass die DIK unter Muslimen weitgehend unbekannt ist.
Integration und Muslime
Sachverständigenrat begrüßt Bremer Rede des Bundespräsidenten
04.10.2010
Der Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration hätte „die kritischen Worte des Bundespräsidenten zu der Panik-Debatte um Integration und Muslime in Deutschland“ gerne früher gehört.
Migrospektive
Paranoide Tendenzen
04.10.2010
Ich glaube, dass ich paranoid werde. Und der berühmteste Bundesbankpensionär Deutschlands dürfte schuld sein. Rein rechnerisch müsste jeder 204 Komma 375. ein Exemplar seines Buches besitzen. Von GastautorIn
Türkische Presse Türkei
01.10.2010 – EU-Beitritt, Rassmussen in Ankara
01.10.2010
Die Themen des Tages in der Türkei: Erdogan besucht Generalstabschef Kosaner; Fischer: “Der EU-Prozess der Türkei ist eine Erfolgsgeschichte”; Rasmussen wird Ankara besuchen; Frattini: “Die EU soll der Türkei EU-Vollmitgliedschaft geben” u.a. Von GastautorIn
Tag der offenen Moschee
Muslime laden ein – Mehrheit der Deutschen hält sie für Last
01.10.2010
Während der Koordinationsrat der Muslime zum 14. Mal zum Tag der offenen Moschee einlädt, zeigt eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach, dass die Mehrheit der Deutschen Muslime als Last empfindet.
Critical und Incorrect
Die Grenzen wohlmeinender Diskurse – Rassismuskritische Aufklärung auf verlorenem Posten?
01.10.2010
„Das Gegenteil von gut, ist gut gemeint!“. Kann man mit gut gemeintem antirassistischem Diskurs überhaupt Rassismus entegegenwirken? Dr. Sabine Schiffer über die Verneinungsfalle, Thematisierungsfalle, Kategoriesierungsfalle und über die Vorteilsfalle zum Tag der Deutschen Einheit. Von Prof. Dr. Sabine Schiffer
Tag des Flüchtlings
Mit Diskriminierung macht man keinen Staat
01.10.2010
Das Motto des diesjährigen Tages des Flüchtlings lautet: „Mit Diskriminierung macht man keinen Staat“. Für Gerhard Merz, integrationspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Hessen, ein guter Anlass, um auf Missstände aufmerksam zu machen.
Integration im 16:9 Format
Die Koreaner in Deutschland – Wir sind (k)ein Volk!
01.10.2010
„Seit Rostock habe ich die Gewissheit, dass die Welle des Fremdenhasses immer wieder in Erscheinung treten kann.“ Martin Hyun über die Bedeutung der deutschen Einheit und über das Warten auf die deutsche Einheit. Von Martin Hyun