Türkische Presse Türkei
17.10.2009 Türkei, Armenien, Mazedonien
17.10.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über den Besuch des mazedonischen Staatspräsidenten Gjorge Ivanov in die Türkei sowie über die Unterzeichnung des Protokolls zwischen der Türkei und Armenien. Von GastautorIn
Deutsche Presse
17.10.2009 – Deutsch-Klasse, Bildung, Schleswig-Holstein, Türkei
17.10.2009
In einer Grundschule soll es ab Sommer 2010 eine Deutsch-Klasse geben. Die Hälfte der Kinder muss deutsche Eltern haben, die andere einen Sprachtest bestehen. Des Weiteren sind Union und FDP sich einig, in den nächsten Jahren Milliarden in die Bildung zu stecken. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Europa
16.10.2009 – Koalitionsverhandlung, Sarrazin, Diskriminierung
17.10.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten vornehmlich über die Koalitionsverhandlungen zwischen den Unionsparteien und der FDP. Die Proteste gegen den Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin ist ein weiterer Schwerpunkt der Berichterstattung. Weitere Themen sind die Diskriminierung von qualifizierten Migranten sowie muslimischen Frauen, die ein Kopftuch tragen, Sprachkurse und ein Brandanschlag auf eine Moschee.
Türkische Presse Türkei
16.10.2009 – Erdogan, Türkei, Irak
16.10.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die intensiven diplomatischen Beratungen zwischen der Türkei und Armenien und den im Anschluss an das Länderspiel erfolgten Irak-Besuch von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Von GastautorIn
OECD-Studie
Migranten haben auch bei gleichem Bildungsniveau schlechtere Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt
16.10.2009
In Deutschland und Österreich sind Defizite bei den Höherqualifizierten besonders ausgeprägt - in der Schweiz gelingt die Arbeitsmarktintegration von Migranten vergleichsweise gut. Eine Erklärung könnte sein, dass in Deutschland und Österreich die Erwartung vorherrscht, dass Migranten eher gering qualifiziert sind.
Berlin
Carola Bluhm ist neue Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales
16.10.2009
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, hat gestern die Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales, Dr. Heidi Knake-Werner, die aus ihrem Regierungsamt ausgeschieden ist, im Säulensaal des Roten Rathauses verabschiedet. Gleichzeitig hat Wowereit Carola Bluhm mit Wirkung vom 15. Oktober 2009 zur Senatorin für Integration, Arbeit und Soziales ernannt.
Altfallregelung
Innenminister und -senatoren fordern Bundesinnenminister zum Handeln auf
16.10.2009
Zum Ende des Jahres laufen bundesweit fast 30.000 nach § 104a Abs. 1 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) im Rahmen der so bezeichneten Altfallregelung erteilte Aufenthaltserlaubnisse aus. Eine Verlängerung ist nach der derzeit geltenden Gesetzeslage nur möglich, wenn die Betroffenen ihren Lebensunterhalt sichern können.
Türkische Presse Europa
15.10.2009 – Kolat, Sarrazin, Türkei, DITIB
16.10.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen berichten nach wie vor über die Entmachtung Thilo Sarrazins. Außerdem ist die Forderung Kenan Kolats nach einem islamischen Feiertag Thema des Tages. Schließlich wird der EU-Fortschrittsbericht über den EU-Beitrittskandidaten Türkei ausführlich behandelt.
Deutsche Presse
16.10.2009 – OECD-Studie, Sarrazin, Türkei, Koalitionsverhandlungen
16.10.2009
Hochqualifizierte Migrantenkinder haben einer OECD-Studie zufolge in Deutschland deutlich schlechtere Chancen auf dem Arbeitsmarkt als ihre einheimischen Altersgenossen. Des Weiteren ist Bundesbank-Vorstandsmitglied Thilo Sarrazin seiner Linie treugeblieben und äußert sich nicht zu seiner Degradierung. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Türkei
15.10.2009 – Armenien, EU-Beitritt, Israel
15.10.2009
Die Tageszeitungen berichten über das gestrige Länderspiel zwischen der Türkei und Armenien und die Spannungen zwischen der Türkei und Israel. Des Weiteren ist der Forschrittsbericht der EU-Kandidatenländer, darunter auch die Türkei, gestern von EU-Erweiterungskommissar Olli Rehn veröffentlicht worden. Von GastautorIn