Studie
Türken finden sich in deutschen Medien nicht wieder
17.08.2009
Die Akzeptanz deutscher Fernsehsender sinkt bei den türkischstämmigen Zuschauern. Dies geht aus einer Studie des Zentrums für Türkeistudien hervor, die im Auftrag des nordrhein-westfälischen Integrationsministeriums erstellt wurde und dem Stern bereits vorliegt.
Kommunen
Geringe politische Teilhabemöglichkeiten von Migranten
17.08.2009
Die Beteiligung von Ausländern an Entscheidungen kommunaler Gremien bleibt verschwindend gering. Die Integrationsräte und -ausschüsse in den Kommunen haben lediglich Beratungskompetenz und dürfen keine Staatsgewalt ausüben, heißt es in einer Antwort (14/9642) der nordrhein-westfälischen Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen.
Förderung
Spezielle Gymnasien für Kinder aus bildungsfernen Familien?
17.08.2009
„Begabte Kinder aus Migrantenfamilien bzw. aus bildungsfernen deutschen Familien können nach einem Test in Gymnasien besonderer pädagogischer Prägung übergehen.“ Mit diesen Worten hatte sich Oberschulrat Gerhard Schmidt für spezielle Gymnasien ausgesprochen.
Türkische Presse Europa
15.08.2009 – Moscheekontrollen, Doppelstaatigkeit, Doppelbesteuerung, Morde
17.08.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitungen beschäftigen sich heute unter anderem mit der parlamentarischen Anfrage zu den verdachtsunabhängigen Moscheekontrollen in Niedersachsen, der Doppelstaatigkeit, der Diskriminierung von türkischen Rentern seitens der Ausländerbehörden und der Mediennutzung von Türken. Weitere Themen sind die Islamfeindlichkeit, das Doppelbesteuerungsabkommen u.v.m.
Türkische Presse Türkei
16.08.2009 – Demokratische Öffnung, Armenien, Orthodox
16.08.2009
Die türkische Presse räumt den Kontakten von Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan mit Vertretern der Minderheiten breiten Raum ein. Erdogan sei unter anderem mit dem Patriarchen der griechisch-orthodoxen Kirche, Bartholomäus und dem armenischen Erzbischof zusammen gekommen. Von GastautorIn
Deutsche Presse
15.08.2009 – Al – Qaida, BGH, Neonazis, Türkei
15.08.2009
Nur wer von al-Qaida als Mitglied aufgenommen wurde, kann auch als Al-Qaida-Mitglied verurteilt werden. Des Weiteren sollen noch vor Jahresende Reformen zur Verbesserung der Lage der kurdischen Minderheit in der Türkei auf den Weg gebracht werden. Von Ümit Kücük
Türkische Presse Türkei
15.08.2009 – Erdogan, Al Pacino, O’Neill
15.08.2009
Die türkische Presse berichtet heute unter anderem über die demokratische Initiative der türkischen Regierung. Außerdem wird die türkisch-griechische Börsenfreundschaft thematisiert. Von GastautorIn
Türkische Presse Europa
14.08.2009 – Moscheekontrollen, Doppelstaatigkeit, Doppelbesteuerung, NPD
15.08.2009
Die Europaausgaben der türkischen Zeitunge beschäftigen sich unter anderem mit den verdachtsunabhängigen Moscheekontrollen im CDU-geführten Land Niedersachsen und die Terrorpanik der Union. Weitere Schwerpunktthemen sind die Morde in Belgien und Niederlanden, die Doppelbesteuerung und die Doppelstaatigkeit sowie die Ermittlungen gegen die rechtsextremistische NPD wegen Volksverhetzung.
Türkische Presse Türkei
14.08.2009 – Atalay, Babacan, Günay
14.08.2009
Die Türkische Presse berichtet heute unter anderem über das erste Treffen des regionalen wirtschaftlichen Koordinierungsrates unter Leitung von Staatsminister und Vizepremier Ali Babacan. Außerdem werden die Äußerungen des Kultur- und Tourismusministers Günay zur Bekämpfung des Terrors thematisiert. Von GastautorIn
Deutsche Presse
14.08.2009 – Doppelte Staatsbürgerschaft, Schall, Türkei
14.08.2009
Nach Plänen von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) soll in Deutschland die doppelte Staatsbürgerschaft für Ausländer eingeführt werden. Des Weiteren ermittelt nach der NPD-Attacke auf den CDU-Wahlhelfer nun der Staatsanwalt wegen des Verdachts auf Volksverhetzung. Außerdem will die Türkei endlich eine Lösung des Jahrzehnte alten Konfliktes mit der kurdischen Minderheit erreichen. Von Ümit Kücük