Türkische Presse Europa
14.04.2009 – Alkoholmissbrauch, Yasar Bilgin, türkischer Botschafter
14.04.2009
Die SABAH warnt in ihrer heutigen Ausgabe vor dem Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Nach Aussagen der Techniker Krankenkasse soll das Alter von Alkoholopfern immer weiter sinken. Schon 15-jährige würden mit Alkoholvergiftungen in Krankenhäuser eingeliefert werden.
Türkische Presse Europa
12. und 13.04.2009 – Integrationsrat, Soysal-Urteil, Optionsmodell
14.04.2009
Die SABAH berichtet von einem von CDU, FDP und Grünen in NRW getragenen Vorstoß, die Ausländerbeiräte in NRW in Integrationsräte oder Integrationskommissionen umzuwandeln. Damit sollen Ausländern bessere Mitsprachemöglichkeiten gegeben werden.
Deutsche Presse
14.04.2009 – Neues Grundgesetz, Religionsunterricht, Ausländer-DAX Studie
14.04.2009
Franz Müntefering bringt eine gesamtdeutsche Verfassung ins Gespräch. Des Weiteren kritisiert der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Robert Zollitsch, den Ethikunterricht als Einschränkung der Wahlfreiheit. Außerdem sind in einer Studie der Personalberatung Heidrick & Struggles Ausländer an der Spitze von Dax-Unternehmen. Von Ümit Kücük
Landgericht Aachen
Richterin hebelt AGG bei der ersten Wohnungsmarktklage aus
14.04.2009
Bereits bei der ersten Klage wegen Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt vor dem Aachener Landgericht hat das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Lücken offenbart, die den von der Antirassismus-Richtlinie gewollten Diskriminierungsschutz in Frage stellen.
Auf dem Vormarsch
Rechtsextremismus in Zeiten der Wirtschaftkriese
14.04.2009
Der Nachrichtenagentur ddp zufolge sehe Bayerns Innenminister, Joachim Herrmann (CSU), in den Folgen der globalen Wirtschaftskrise die Gefahr für ein Erstarken des Rechtsextremismus. Die Geschichte habe gezeigt, dass Menschen in Krisenzeiten sich dem Extremismus zuwenden. Rechtsextreme Parteien wie die NPD und populistische Politik würden die Ängste der Gesellschaft instrumentalisieren und Hass gegen Ausländer schüren.
Nordrhein-Westfalen
Weniger Ausländer
14.04.2009
Die Zahl der in Nordrhein-Westfalen lebenden Ausländer ist leicht zurückgegangen. Dies geht aus der Antwort des Statistischen Landesamtes auf eine Anfrage der ddp hervor. Sie lag Ende 2008 bei über 1,8 Millionen gegenüber 1,81 Millionen im Vorjahr.
Tor der Kulturen
Bosporus in Duisburg
14.04.2009
Die 32. Duisburger Akzente, seit 1977 ein in Deutschland fest etabliertes Kulturfestival, setzen sich dieses Jahr mit der Kulturhauptstadt 2010 Istanbul als Schwerpunkt des Themas „Türkei“ auseinander. Von Burak Altas
Antidiskriminierungsstelle des Bundes
Antidiskriminierungsarbeit braucht die gesellschaftliche Mitte
14.04.2009
Haben Sie schon von dem Bericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gehört? Überhaupt schon einmal etwas von dieser Behörde gehört? Nein, dann dürfte es Ihnen wie der Mehrheit der deutschen Bevölkerung gehen. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) ist für die meisten Deutschen nichtssagend. Von Engin Karahan
Deutsche Presse
13.04.2009 – Ethik- und Religionsunterricht, Ausländerfeindlichkeit, Integration
13.04.2009
Am 26. April werden 2.450.000 stimmberechtigte Berliner darüber abstimmen, ob es künftig eine Wahlmöglichkeit zwischen Ethik und Religion als Pflichtfach an Schulen geben soll. Des weiteren sieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) die Gefahr, dass durch die Folgen der Wirtschaftskrise Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus verstärkt werden. Weitere Artikel über Migration und Integration runden die heutige MiGAZIN Presseschau ab. Von Ümit Kücük
Studie
Doppelte Staatsbürgerschaft ist für jeden dritten Einbürgerungskriterium
12.04.2009
In den letzten Jahren ist die Zahl der Einbürgerungen in Deutschland stetig zurückgegangen. Als Ursache dafür wird die Einführung des Einbürgerungstest gesehen. Aber auch das verwehrte Recht auf die doppelte Staatsbürgerschaft wird als Grund für das fehlende Interesse an der Einbürgerung bewertet.