Nordrhein-Westfalen
Weniger Ausländer
Die Zahl der in Nordrhein-Westfalen lebenden Ausländer ist leicht zurückgegangen. Dies geht aus der Antwort des Statistischen Landesamtes auf eine Anfrage der ddp hervor. Sie lag Ende 2008 bei über 1,8 Millionen gegenüber 1,81 Millionen im Vorjahr.
Dienstag, 14.04.2009, 7:50 Uhr|zuletzt aktualisiert: Sonntag, 29.08.2010, 12:23 Uhr Lesedauer: 0 Minuten |
Nahezu jeder dritte Ausländer habe einen türkischen Pass (568.400). 602.200 Ausländer besäßen die Staatsbürgerschaft eines EU-Staates; die meisten davon seien Italiener (124.200), Polen (112.100), Griechen (88.300) und Niederländer (66.300).
Den größten Anteil an Menschen ausländischer Herkunft hat mit 187.000 Menschen (19 Prozent) die Stadt Köln. Das sind entgegen dem Landestrend rund 10.000 mehr als im Vorjahr.
Wir informieren täglich über Migration, Integration und Rassismus. Dafür wurde MiGAZIN mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Um diese Qualität beizubehalten und den steigenden Ansprüchen an die Themen gerecht zu werden bitten wir dich um Unterstützung: Werde jetzt Mitglied!
MiGGLIED WERDEN- „Das tut sehr weh“ Viele Russen verlieren wegen internationaler…
- „Unzumutbar“ Tausende Afghanen warten auf Termin für deutsches…
- Gesetz passiert Bundesrat Ukraine-Flüchtlinge bekommen ab Juli Hartz IV statt…
- Geflüchtete aus der Ukraine „Wir wurden hier empfangen wie zuhause“
- DeZIM-Studie Massive Bedrohung antirassistischer Zivilgesellschaft
- Verfassungsschutzbericht Berlin Rechtsextremismus größte Gefahr für Demokratie