Deutsche Presse
04.02.2009 – Opfern in Ludwigshafen, Pro Reli, Kardelen, Integration
04.02.2009
In Bezug auf Migranten beschäftigt sich die heutige Presselandschaft in Deutschland unter anderem mit der Gedenkfeier an den Opfern in Ludwigshafen. Bei einer Brandkatastropfe vor einem Jahr kamen neun türkischstämmige Menschen ums Leben. Weitere Tagesthemen sind Pro Reli in Berlin sowie der Fall Kardelen, wo es erste Verdächtige zu geben scheint. Von Ümit Kücük
Ludwigshafen
Gedenkfeier für die Opfer der Brandkatastrophe
04.02.2009
Ein Jahr nach dem Brand in Ludwigshafen, bei der neun türkischstämmige Menschen starben, wurde an die Opfer gedacht. Neben zahlreichen deutschen Politikern waren auch der türkische Botschafter, Ali Ahmet Acet, und Vertreter türkischer Verbände anwesend.
Jugendliche mit Migrationshintergrund
Seltener höhere Schulabschlüsse
03.02.2009
Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund schneiden in der Schule deutlich schlechter ab als ihre Mitschüler ohne Migrationshintergrund.
Ehrenmord
Keine Gewalt im Namen der Ehre
03.02.2009
Zum 4. Todestag von Hatun Sürücü - Als am 7. Februar 2005 die junge Kurdin Hatun Sürücü auf offener Straße von ihrem Bruder erschossen wurde, weil sie sich für ein Leben entschieden hatte, das mit den Vorstellungen ihrer Familie nicht vereinbar war, hat das weit über Berlin hinaus eine heftige Debatte ausgelöst: Über Zwangsverheiratungen und Gewaltverbrechen im Namen der Ehre, aber auch über Versäumnisse der Integrationspolitik.
Deutsche Presse
03.02.2009 – Kindergaretn, Muslim, Ludwigshafen, Integration, Türkei
03.02.2009
Mehr als zwei Jahre lang wurde in Mainz über die Errichtung des ersten islamischen Kindergartens in Rheinland-Pfalz gestritten. Des Weiteren sind vor einem Jahr neun Mitglieder einer türkischen Familie in einem alten Wohnhaus in Ludwigshafen verbrannt. Von Ümit Kücük
Integrationsatlas des Handwerks
„Der Meister der Zukunft ist ein Türke“
03.02.2009
„Der Meister der Zukunft ist ein Türke“. Mit diesen Worten wirbt die Handwerksbranche bei der Vorstellung des „Integrationsatlas des Handwerks“ in Berlin für eine verstärkte Ausbildung junger Leute mit Migrationshintergrund.
Handwerk
Der Meister der Zukunft ist ein Türke
02.02.2009
Mit dem Schlagwort "Der Meister der Zukunft ist ein Türke" rührt die Handwerksbranche die Werbetrommel für eine verstärkte Ausbildung junger Leute mit Migrationshintergrund. Von Ekrem Senol
Maria Böhmer
„Migranten dürfen nicht die Verlierer der Wirtschaftskrise sein“
02.02.2009
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, Maria Böhmer, hat an die Unternehmer in Deutschland appelliert, mehr Ausbildungsplätze für Jugendliche aus Zuwandererfamilien bereitzustellen.
Deutsche Presse
02.02.2009 – Dialog, Muslim, Kopftuch, Giordano
02.02.2009
Der Vorsitzende des Islamrats für die Bundesrepublik, Ali Kizilkaya, fordert die beiden großen christlichen Kirchen zu einem verstärkten Dialog mit den Muslimen auf. Des Weiteren erklärt bei einer „kritischen Islamkonferenz” in Düsseldorf der Schriftsteller Ralph Giordano seine Position zum Kopftuch. Von Ümit Kücük
Statistik
1.071 politisch rechts motivierte Straftaten im November 2008
01.02.2009
Im November vergangenen Jahres sind in Deutschland insgesamt 1.071 politisch rechts motivierte Straftaten registriert worden. Darunter waren 43 Gewalttaten und 757 Propagandadelikte, wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (16/11578) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (16/11474) berichtet.