Suche nach: fußball

Weiße Torhüter, Schwarze Stürmer

Studie: Rassismus beeinflusst die Spielposition von Fußballern

01. Juli 2025

Fußball, Bundesliga, Sport, Kicken, Jugend, Rasen
Weiße ins Tor, Schwarze nach vorne – so würden viele Menschen Fußballer auf dem Spielfeld verteilen. Grund: Ein Torwart benötigt kognitive Fähigkeiten, ein Stürmer eher körperliche Stärke. Das ist das Resultat einer Rassismus-Studie.

Dompé, Şahitler, Kompany

Rassismus im Fußball: Drei Fälle, eine Realität

07. April 2025

Stadion, Fußball, Fans, Jubel, Menschen
Rassismus ist im Fußball Alltag – auf dem Platz, auf den Rängen, im Netz, auf dem Trikot und sogar bei Chancengleichheit. Betroffene reagieren unterschiedlich, doch die Botschaft ist klar.

0:2 Niederlage für die Opfer

DFB-Sportgericht sendet fatales Signal gegen Rassismus im Fußball

09. März 2025

Fußball, Bundesliga, Sport, Kicken, Jugend, Rasen
Jugendspieler von Hansa Rostock beleidigen ihre Gegner aus Kiel rassistisch. Daraufhin verlassen sie das Spielfeld. Das DFB-Sportgericht bestraft nun überraschend beide Teams. Grund: Kieler Spieler hätten weiterspielen müssen.

„You'll never watschel alone“

Der Fußballverein FC Ente Bagdad will die Welt besser machen

17. Juli 2024

Bei Fußball steht oft der sportliche Erfolg im Mittelpunkt. Doch daneben gibt es Fußballer, denen soziales und politisches Engagement wichtiger ist. So in Mainz beim FC Ente Bagdad. Von

Vom Stadion ins Gefängnis?

Das Rassismus-Problem des Fußballs

03. April 2024

Die jüngsten Vorfälle in Spanien und Italien zeigen: Rassismus in Fußballstadien ist ein wachsendes Problem – auch in Deutschland. Die Verbände sind vor der EM alarmiert. Doch reichen ihre Initiativen noch aus? Von und

Soccer Refugee Coach

„Fußball verbindet Menschen auf magische Weise“

28. März 2024

Die Brüder Ainullah und Omid Moradi haben in Hildesheim ein neues Zuhause gefunden. Geholfen hat den Afghanen das Projekt „Soccer Refugee Coach“ des Niedersächsischen Fußballverbandes und des Landessportbundes Niedersachsen. Von

Sachsen-Anhalt

Kein Ausschluss für Fußball-Verein – rechtsextreme Gesinnung egal

14. März 2024

Im November verbietet der Fußballverband Sachsen-Anhalt Spiele des Kreisoberligisten DSG Eintracht Gladau. Vorwurf: Rechtsextreme Umtriebe und Gewaltvorfälle. Nun kassierte das Verbandsgericht den Beschluss. Begründung: Die Gesinnung der Spieler spielten keine Rolle.

Unsere U17-Weltmeister

Fußball im Spannungsfeld von Sport und Rassismus

07. Dezember 2023

Ayla Güler Saied, Professorin, Rassismus, Diskriminierung, Migazin
Unsere U17 ist Fußball-Weltmeister. Herzlichen Glückwunsch, auch an Trainer Wück, der rassistischen Statements die rote Karte gezeigt hat. Wir sollten daraus lernen. Von

Deutschland-Türkei

FDP macht Integrationsproblem aus Fußball-Spiel

20. November 2023

Beim bitteren 2:3 gegen die Türkei stört die deutsche Mannschaft die Auswärtsatmosphäre im Berliner Olympiastadion. Aus der Politik kommt Kritik am Verhalten der Gäste-Fans. Mögliche Ursachen werden nicht thematisiert.

Rassismus

„Der deutsche Profifußball ist auf Führungsebene weiß und männlich.“

13. September 2023

Eine Meldestelle dokumentiert seit Juli 2022 rassistische Vorfälle im Fußball. Auch zu Profispielen gibt es Dutzende Einträge: körperliche Übergriffe, rassistische Rufe und rechte Symbole auf Stickern, Kleidung oder Bannern. Ein Phänomen sticht besonders heraus. Von