Fachkräftemangel

Jeder Zweite für qualifizierte Einwanderer aus dem Ausland

30.08.2013

80 Prozent der Bundesbürger erwarten einen Fachkräftemangel und jeder Zweite ist für die Anwerbung von ausländischen Fachkräften. Das ist das Ergebnis einer aktuellen TNS-Umfrage im Auftrag der Bertelsmann Stiftung.

MiG.Oranje

Islam-Studie: Niederländer zeigen Moslems die rote Karte

27.06.2013

Im Auftrag von Geert Wilders’ PVV hat der Meinungsforscher Maurice de Hond gut 1.900 Niederländer nach ihrem Islam-Bild und ihren Ansichten über muslimische Immigranten befragt. Von André Krause

Religionsmonitor

„Medien haben breitflächig Misstrauen gegenüber Islam geweckt“

26.06.2013

Die Haltung gegenüber den meisten Religionen ist ausgeglichen oder entspannt. Eine gewichtige Ausnahme stellt der Islam dar. Schuld sind Medienberichte mit negativen Konnotationen. Das ist ein Befund aus dem aktuellen Religionsmonitor.

Forsa-Politumfrage

Deutsche mit ohne Migrationshintergrund haben ähnliche Agenda

18.06.2013

Welche politischen Themen sind für Deutsche mit und ohne Migrationshintergrund wichtig? Gibt es unterschiede und wenn ja, wo? Eine repräsentative Umfrage gibt jetzt Antwort: Es gibt kaum nennenswerte Unterschiede.

Aktuelle Umfrage

Mehrheit der Deutschen ist für Doppelpass – auch CDU-Wähler

07.06.2013

Einer repräsentativen Umfrage zufolge spricht sich die Mehrheit der Deutschen für die doppelte Staatsbürgerschaft aus. Die größte Zustimmung findet der Doppelpass unter Wählern der Linkspartei, die geringste bei CSU-Wählern.

Jede Stimme zählt!

Wen würden Türkeistämmige wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre?

22.05.2013

Die bevorstehende Bundestagswahl wird knapp. Wähler mit Migrationshintergrund könnten sie entscheiden. Die meisten Stimmen unter den Migranten haben Türken. Doch wen wählen sie? Eine aktuelle Erhebung hat die klassische Sonntagsfrage gestellt.

Umfrage

Große Mehrheit hat kein Problem mit Röslers Herkunft

15.02.2013

Hessens Integrationsminister Hahn stellte die Frage in den Raum, „ob unsere Gesellschaft schon so weit ist, einen asiatisch aussehenden Vizekanzler auch noch länger zu akzeptieren“. Eine Umfrage zeigt: Ja, die Gesellschaft ist so weit!

Deutschland ausländerfreundlicher

Stimmung kippt zugunsten von Ausländern

09.08.2012

Die Stimmung in Deutschland kippt zugunsten von Ausländern. Mehr als die Hälfte der Bundesbürger sind für den Zuzug von Fachkräften. Auch das Verhältnis zwischen Deutschen und Ausländer scheint sich zu bessern.

Fremdsprache

Deutsche lernen vor allem für den Job

16.04.2012

Deutsche lernen Sprachen einer Umfrage zufolge vor allem aus beruflichen Gründen - vor dem Computer. Sprachreisen werden immer seltener. Das sind Ergebnisse einer Online-Befragung.

Emnid-Umfrage

Integration – Eine Frage des Alters

19.09.2011

In Deutschland glauben Jüngere eher an Integration als Ältere. Kulturelle Vielfalt hingegen ist für Jung und Alt eher eine Bereicherung als ein Problem. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage.