Russland-Ukraine-Konflikt

Russlanddeutsche solidarisieren sich mit der Ukraine

02.03.2022

Tatjana Kohler, Russlanddeutsche, Russland, Migration, MiGAZIN
Seit 2014 kam es in post-sowjetischen Familien zu Zerwürfnissen. Nun organisieren „Brückenbauer“ Kundgebungen, Spenden sowie Transporte und Unterkünfte für Flüchtlinge aus der Ukraine. Von

Landessozialgericht NRW

Ausländische Halbgeschwister von Deutschen haben Anspruch auf Grundsicherung

26.02.2021

Ausländische nahe Familienangehörige eines Deutschen haben Anspruch auf Grundsicherung. Das hat das Landessozialgericht NRW im Falle einer ukrainischen Familie entschieden.

Interview mit Michal Kokot

„Ukrainer nennt man bei uns ‚die Unsichtbaren‘, weil sie sich so gut anpassen“

02.05.2018

Warum nimmt Polen wenige Flüchtlinge auf, obwohl in dem Land viele Menschen aus anderen Ländern leben? Michal Kokot, Auslandskorrespondent der führenden polnischen Tageszeitung Gazeta Wyborcza, hat eine Erklärung dafür. Von Reiner Klingholz