Krieg in der Ukraine

Anfeindungen gegen Russen und Ukrainer in Deutschland nehmen zu

04.04.2022

Russen und Ukrainer in Deutschland werden seit Ausbruch des Krieges zunehmend angefeindet. Seit Kriegsbeginn wurden laut Bundesinnenministerin Faeser mehr als 300 anti-russische und mehr als 100 anti-ukrainische Straftaten registriert.

Arbeitsagentur-Chef

Ukraine-Flüchtlinge vielfach hoch qualifiziert

04.04.2022

Bundesarbeitsagentur-Chef Scheele zufolge bereichern Flüchtlinge aus der Ukraine den deutschen Arbeitsmarkt. Viele seien hoch qualifiziert. In höherqualifizierten Berufen seien aber Sprachkenntnisse nötig. Deshalb sei das Sprachkurs-Angebot entscheidend.

Unicef zur Ukraine

Jede Sekunde flieht ein Kind

03.04.2022

Russlands Krieg trifft Mädchen und Jungen mit grausamer Härte. Die entsetzliche Gewalt drohe anhaltenden Schaden in Generationen anzurichten, warnt das Kinderhilfswerk der UN. An deutschen Schulen sind bereits 20.000 ukrainische Kinder und Jugendliche.

Anlaufpunkt für Probleme aller Art

Blau-gelber Treffpunkt hilft Geflüchteten aus der Ukraine

31.03.2022

Außerhalb ihrer Bleibe sind Geflüchtete fast überall Fremde. Der blau-gelbe Treffpunkt in Neustadt soll das ändern. Ukrainer können sich hier austauschen, Deutsch lernen und sich beraten lassen. Einige bringen sich als Dolmetscher ein. Von

Integration

Heil will Qualifikationen von Ukrainern schneller anerkennen

31.03.2022

Die schleppend laufende Anerkennung ausländischer Qualifikationen steht seit Jahren in der Kritik. Arbeitsminister Heil sieht die Flucht von Ukrainern nach Deutschland als eine Chance, diesen Prozess zu beschleunigen. Als Arbeitskräfte sehe man die Flüchtlinge in erster Linie aber nicht.

Sprachhintergrund

Keine Sprachkurs-Kapazitäten für ukrainische Geflüchtete?

31.03.2022

Christiane Carstensen, MiGAZIN, Integration, Integrationskurs, Integrationslehrerin, Sprachhintergrund
Wir hören und lesen gerade überall, dass es nicht genügend Deutschkurse für ukrainische Geflüchtete gibt. Irritierend, denn die Kapazitäten stehen zur Verfügung. Von

„Riesige Impflücken“

Gesundheitsminister wollen Versorgung ukrainischer Geflüchteter verbessern

29.03.2022

Bundesgesundheitsminister Lauterbach warnt vor „riesigen Impflücken“ bei Geflüchteten aus der Ukraine. Die Gesundheitsminister kündigen eine Verbesserung der medizinischen Versorgung der Menschen an – schnell und unbürokratisch.

„Kein Zynismus“

Tschechien erleichtert ukrainischen Geflüchteten Start in den Job

29.03.2022

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine können sich in Tschechien sofort einen Arbeitsplatz suchen. Das Parlament in Prag hat in hohem Tempo ein Gesetz verabschiedet, das alle bürokratischen Hürden für eine Integration in den Arbeitsmarkt beseitigen soll. Als Quelle von Arbeitskraft wolle man die Menschen aber nicht betrachten. Von

Mitten im Wald

Protest gegen Flüchtlingsunterkunft für Ukrainer neben Abschiebehaftanstalt

28.03.2022

Ein Plan des nordrhein-westfälischen Flüchtlingsministeriums, Menschen aus der Ukraine neben einer Abschiebehaftanstalt mitten im Wald unterzubringen, stößt auf Kritik. Die zuständige Bezirksregierung hingegen betont, dass es um eine sichere erste Unterkunft gehe.

„Bildung zentral für Integration“

Bundesländer planen „Willkommensklassen“ für Ukrainer

25.03.2022

Fast 240.000 Ukrainer sind bereits in Deutschland angekommen. Sie erhalten Nothilfe und werden provisorisch untergebracht. Doch wie geht es weiter mit dem Kita-Besuch, der Einschulung der Kinder und der Jobintegration? Die Aufgabe ist gewaltig. Von