Keine Zukunft
Das Ende des Journalismus in Afghanistan
23.09.2021
Afghanistans lebendige Medienlandschaft ist eine der großen Erfolgsgeschichten der vergangenen 20 Jahre. Nach der Machtübernahme der Taliban steht die ganze Branche vor dem Aus. Von Agnes Tandler
Kein Cent für die Taliban?
Afghanistan unter der Armutsgrenze
14.09.2021
Afghanistan ist eines der ärmsten Länder der Welt. Ohne fremdes Geld droht nicht nur Hunger, sondern auch die Schließung der meisten Schulen und Kliniken. Doch die Sanktionen gegen die Islamisten stehen Hilfen entgegen. Von Agnes Tandler
Wie auch immer
Afghanistans Frauen trotzen den Taliban
08.09.2021
Für viele Frauen in Afghanistan hat sich in den vergangenen Jahren wenig geändert. Für die anderen lässt die Machtübernahme der Taliban Schlimmstes befürchten. Dennoch wollen viele weitermachen. Wie auch immer. Von Agnes Tandler
Gespräch mit Abdul Ghafoor
Abschiebungen nach Afghanistan kommen einem Todesurteil gleich
06.09.2021
Vor drei Wochen ist der afghanische Menschenrechtler Abdul Ghafoor mit einem Flugzeug der Bundeswehr aus Afghanistan evakuiert worden. Ghafoor ist Direktor der Organisation Amaso, die sich in Afghanistan um abgeschobene und freiwillig zurückgekehrte Migranten kümmert. Auch diese Menschen seien nach der Machtübernahme der Taliban in Gefahr, sagte der 35-Jährige im Gespräch. Von Moritz Elliesen
71.000 Tote Zivilisten
Nach 20 Jahren endet der US-Militäreinsatz in Afghanistan
01.09.2021
Etwa 241.00 Menschen wurden in den vergangenen zwei Jahrzehnten im Afghanistan-Krieg getötet, darunter 71.000 Zivilisten. Kurz vor dem Abzug töteten US-Drohnen neun weitere Zivilisten, darunter Kinder. Nun haben die USA ihre letzten Soldaten vom Hindukusch abgezogen. Experte: Afghanistan ist für den Westen erst einmal verloren.
Tote Kinder nach US-Angriff
Lage für viele Afghanen weiter aussichtslos
31.08.2021
Auch zwei Wochen nach der Machtübernahme der Taliban in Kabul herrscht Verzweiflung und Not. Die UN appellieren an die Staaten, die Bevölkerung auch nach Ende der Evakuierungen nicht zu vergessen. Derweil verübte USA Vergeltungsschläge – mit weiteren zivilen, minderjährigen Toten.
"Taliban jetzt Realität"
Opposition verlangt Aufklärung über Scheitern in Afghanistan
26.08.2021
Bundeskanzlerin Merkel hat die späte Evakuierung von afghanischen Helfern deutscher Entwicklungsorganisation gerechtfertigt. Die Opposition hingegen macht der Regierung schwere Vorwürfe.
Patennetzwerk
Afghanische Ortskräfte wurden bewusst zurückgelassen
25.08.2021
Es mehren sich Berichte, dass ehemalige Ortskräfte von den internationalen Soldaten am Flughafen abgewiesen werden. Das Patenschaftsnetzwerk Afghanischer Ortskräfte erhebt schwere Vorwürfe. Der Verband binationaler Familien fordert in einer Online-Petition unbürokratische Lösungen.
Chaos am Flughafen Kabul
Deutschland bot afghanischen Ortskräften Jahresgehalt fürs Bleiben an
24.08.2021
Rund um den Flughafen von Kabul wird die Lage brenzliger. Am Montag kam es zu einem Feuergefecht, an dem auch deutsche Soldaten beteiligt waren. Etwa 3.000 Menschen wurden bislang von der Bundeswehr evakuiert. Deutschland bot Ortskräften Jahresgehalt für das Bleiben in Afghanistan an.
Tote am Flughafen Kabul
Westen weiter um Schadensbegrenzung bemüht
23.08.2021
Dramatische Szenen am Flughafen Kabul: Im Gedränge vor dem Gelände sterben am Sonntag mindestens sieben Menschen. Derweil werden die Evakuierungsflüge fortgesetzt. Die Bundeswehr hat bis Sonntag etwa 2.300 Menschen in Sicherheit gebracht.