Inobhutnahmen 2010

Jugendämter intervenieren bei ausländischen Kindern immer häufiger

14.07.2011

Die Zahl der Inobhutnahmen ist im Jahr 2010 um acht Prozent gestiegen. Der Anstieg beträgt bei ausländischen Kindern sogar 16 Prozent. Im Ländervergleich ist Hamburg Spitzenreiter. Dort sind drei von fünf Kindern in Obhut ausländisch.

Verhaltener Anstieg

Zuwanderung aus den neuen EU-Beitrittsländern nach dem 1. Mai

14.07.2011

Die Zuzüge aus den 2004 beigetretenen EU-8 Ländern sind aufgrund der seit dem Mai 2011 geltenden uneingeschränkten Freizügigkeit gestiegen. Bei weiterer Zuwanderung in ähnlicher Größenordnung wird mit einer zusätzlichen Zuwanderung von rund 36.000 - 48.000 pro Jahr gerechnet.

Wanderungen 2010

Deutlich mehr Zuzüge aus dem Ausland

13.07.2011

2010 verzeichnete Deutschland ein Wanderungsüberschuss von 128 000 Personen. Die meisten Zuzüge wurden aus Polen, Rumänien und Bulgarien verzeichnet. Für einen negativen Wanderungssaldo sorgten die Schweiz, die Türkei und die USA.

Baden-Württemberg

Zuwanderung kompensiert Geburtendefizit

12.07.2011

Baden-Württembergs Einwohnerzahl erreicht einen neuen Höchststand. Die Zuwanderung aus dem Ausland kompensiert das immer größer werdende Geburtendefizit. Mittel- bis Langfristig wird aber prognostiziert, dass auch Zuwanderung nicht ausreichen wird.

Einbürgerungen 2010

Große Unterschiede bei der Doppelpassverteilung

11.07.2011

Die Zahl der Einbürgerungen sind im Jahr 2010 leicht angestiegen. Doppelpassquote von EU-Bürgern, Asiaten, Afrikanern und Amerikanern im Vergleich zu Bürgern aus den EU-Beitrittskandidatenländern zwei bis viermal höher.

Baden-Württemberg

Ausländische Schüler holen auf, hinken aber hinterher

06.07.2011

Ausländische Schüler in Baden-Württemberg holen in puncto Schulabschluss im langfristigen Verlauf auf, hinken ihren deutschen Mitschülern aber immer noch stark hinterher. Das teilte das Statistische Landesamt dem MiGAZIN mit.

Arbeitsmarkt

Starker Rückgang der Arbeitslosenquote bei Ausländern

01.07.2011

Die Arbeitslosigkeit bei Ausländern hat sich im Mai 2011 saisonbereinigt um 2.000 verringert. Im Vorjahresvergleich waren das 33.000 weniger. Die Arbeitslosenquote ging im Vergleich zum Vorjahr sogar stärker zurück als bei Deutschen.

Bayern

Einbürgerungszahlen auf zweitniedrigstem Wert angelangt

28.06.2011

Bayern verzeichnet bei den Einbürgerungen den zweitniedrigsten Wert seit der Jahrtausendwende. Innenminister Herrmann zeigt sich dennoch erfreut: „Das Interesse an einer Einbürgerung ist nach wie vor groß.“

Statistik

1 112 politisch rechts motivierte Straftaten im März 2011

28.06.2011

Im März 2011 wurden bislang 1 112 Straftaten dem Phänomenbereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“, 473 links und 58 Straftaten Ausländern zugeordnet. Das teilt die Bundesregierung mit.

Hessen

Leichte Bevölkerungszunahme

22.06.2011

Im Jahr 2010 wurden in Hessen insgesamt 77 000 Zuzüge aus dem Ausland und 66 100 Fortzüge ins Ausland registriert. Darunter waren gut 9 900 Deutsche, die nach Hessen kamen sowie rund 12 400, die Hessen verließen.