„Moskauer Circus“

„Wir sind eine Familie, bei uns gibt es keinen Krieg“

20.07.2022

Clown, Zirkus, Circus, Lustig, Ball, Manege, Lachen
Vor über 20 Jahren gründete ein deutsch-ukrainisches Artisten-Paar den „Moskauer Circus“. Der Name ist eine Hommage an die osteuropäische Zirkuskultur, doch inzwischen sehen manche Deutschen darin ein Problem. Von

Spitzel und Denunzianten

In Russland nimmt das Misstrauen gegenüber der Bevölkerung zu

18.07.2022

Moskau, Stadt, Russland, Straße, Gebäude, Menschen
In Russland gibt es immer mehr Denunziationen wegen Äußerungen gegen den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Um Mitbürger bei den Behörden anzuschwärzen, gibt es unterschiedliche Gründe. Einige wollen damit ihre politische Loyalität beweisen. Von

Nicht Freund, nicht Feind

Wie sich der afrikanische Kontinent zum Ukraine-Krieg verhält

14.07.2022

Markt, Nigeria, Armut, Afrika, Hunger, Straße
Afrikanische Länder wollen gegen Russland keine Partei beziehen. Die Interessen und Prioritäten auf dem Kontinent sind anders gelagert. Das kommt im Westen nicht gut an. Umgekehrt überzeugt auch das Verhalten westlicher Länder nicht. Eine Rolle spielt dabei die Doppelmoral.

Kompromiss

UN beschließen weitere Hilfe für Menschen in Nordwest-Syrien

12.07.2022

Flüchtlingscamp, Kind, Syrien, Flüchtling, Armut, Flucht, Hilfe
Der UN-Sicherheitsrat hat am Dienstag in New York die grenzüberschreitende Hilfe für die notleidende Bevölkerung im Nordwesten Syriens um sechs Monate verlängert. Die Vetomacht Russland hatte sich gegen eine Fortsetzung der Hilfslieferungen um ein ganzes Jahr gesperrt. Von

Welthungerhilfe

Kampf gegen Hunger ist Frage politischen Willens

12.07.2022

Getreide, Hand, Hände, Armut, Hunger, Ernte, Essen
Hungerkrisen sind längst nicht mehr auf einzelne Länder und Phasen begrenzt. Hungerkrisen weiten sich weltweit aus - und zwar dramatisch, warnt die Welthungerhilfe. Die schlechte Lage werde verschärft durch Russlands Krieg gegen die Ukraine.

Hilfe blockiert

UN warnen vor Verschärfung der Not in Nordwest-Syrien

11.07.2022

Syrer, Flüchtlinge, Kinder, Syrien, Krieg, Flüchtlingslager, Zaun
Weil Russland im UN-Sicherheitsrat die grenzüberschreitende Hilfe für Nordwest-Syrien blockiert, droht Millionen von Menschen eine humanitäre Katastrophe. Doch noch gibt es laut der Bundesregierung Hoffnung auf eine Einigung.

„Politische Interessen“

Regierung will Aufnahme von Kreml-Kritikern erleichtern

30.05.2022

Auswärtiges Amt, Außenministerium, ministerium, auswärtiges
Wer in Russland wegen Anti-Kriegs-Äußerungen stark gefährdet ist, kann unter gewissen Umständen unbürokratisch eine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland bekommen. Das gilt auch für Journalisten, selbst wenn sie für Staatsmedien tätig waren und verfolgt werden. Details werden noch abgestimmt.

„Ich kann nicht zurück“

Viele Russen verlassen wegen des Krieges in der Ukraine ihre Heimat

30.05.2022

jugendlicher, mann, warten, gucken, zukunft
Aufgrund des Krieges in der Ukraine verlassen immer mehr Russen, die mit Putins Politik nicht einverstanden sind, ihre Heimat. Viele von ihnen setzen sich ab in die Kaukasus-Republik Georgien. Einer von ihnen ist der IT-Spezialist Dmitry. Von

„Es fließen oft die Tränen“

Die Bomben auf die Ukraine wecken bei Senioren Kriegserinnerungen

26.05.2022

Hände, Alter, Pflege, Oma, Rente, Warten, Sitzen
Die Berichte vom Krieg in der Ukraine wecken bei Senioren Erinnerungen an die Kindheit im Zweiten Weltkrieg. Pflegerinnen und Betreuerinnen unterstützen sie bei der Verarbeitung von Bildern, die sie belasten. Von

„Das tut sehr weh“

Viele Russen verlieren wegen internationaler Sanktionen ihre Arbeit

23.05.2022

Moskau, Stadt, Russland, Straße, Gebäude, Menschen
Der Krieg in der Ukraine trifft nicht nur die Ukrainer. Die internationalen Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges treffen auch Russen hart. Vor allem die junge Generation leidet unter der Perspektivlosigkeit. Von