Abendland bis Widerstand

Deutungsmuster der Rechtspopulisten

21.04.2016

legida, pegida, demonstration, demo, leipzig, dresden
Von der Flüchtlingsdebatte haben Gruppierungen wie Pegida und AfD profitiert. Langfristig bedeutsamer als deren Mobilisierung sind jedoch die Tiefenströmungen des Rechtspo­pulismus, die bis in die gesellschaftliche Mitte reichen. Von Dieter Rucht Von

Chemnitz-Einsiedel

Anschlag auf bewohnte Flüchtlingsunterkunft

21.04.2016

In Chemnitz haben Unbekannte einen Brandanschlag auf eine bewohnte Flüchtlingsunterkunft verübt. In dem Gebäude leben knapp 100 Asylbewerber. Die Unterkunft steht seit längerem im Fokus von Rechtsextremisten.

Sachsen

Fünf mutmaßliche Rechtsterroristen festgenommen

20.04.2016

Im Sommer 2015 machte das sächsische Freital durch fremdenfeindliche Aufmärsche gegen eine Flüchtlingsunterkunft bundesweit Schlagzeilen. Nun wurde eine rechtsterroristische Vereinigung zerschlagen.

Be DEUTSCH

Jan Böhmermanns Beitrag zur Leitkultur

18.04.2016

Jan Böhmermann, be Deutsch, Rassismus, Satire, Video
Über Jan Böhmermanns Erdoğan-Schmähgedicht ist viel diskutiert worden. Das hat ein am selben Tag veröffentlichtes Musik-Video von Jan Böhmermann viel zu schnell aus unseren Timelines herausgespült: Be Deutsch. Eine anspruchsvolle Auseinandersetzung mit deutscher Leitkultur. Von Roman Lietz Von

Anti-Roma-Märsche in Ungarn

Staat muss Anzeichen auf Hasskriminalität nachgehen

13.04.2016

Kamera, Sicherheitskamera, Nacht
In Ungarn durften brutale Neonazis die lokale Roma-Bevölkerung ungehindert terrorisieren. Jetzt hat der Menschenrechtshof entschieden: Ungarn habe das Recht auf Privatleben der Roma verletzt, nicht aber ihr Recht auf menschliche Behandlung. Von Maximilian Steinbeis Von

Menschenrechtsgerichtshof

Entschädigung wegen rassistischer Drohungen gegen ungarische Roma

13.04.2016

Über mehrere Tage haben rechtsextreme paramilitärische Gruppen in Ungarn die Roma Bevölkerung terroririsiert. Die Polizei ließ sie gewähren. Jetzt hat der Menschengerichtshof entschieden: Ungarn hätte eingreifen müssen.

Bautzen

Anklage gegen drei Männer nach Brandanschlag auf Asylheim

11.04.2016

Nach dem Brandanschlag auf eine geplante Asylunterkunft hat die Staatsanwaltschaft Dresden nun Anklage gegen drei Männer erhoben. Sie sollen Polizisten während der Löscharbeiten behindert haben. Konkret geht es um Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Geschmierte Hakenkreuze gefunden

Verletzte bei Bränden in Flüchtlingsunterkünften

08.04.2016

Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte reißen nicht ab. Am Donnerstag brannten zwei Flüchtlingsheime, bei denen mehr als ein Dutzend Menschen verletzt wurden. An einem Brandort wurden frisch geschmierte Hakenkreuze gefunden.

Experten warnen

Schlimmste rassistische Gewaltwelle seit den 90ern

06.04.2016

Experten schlagen Alarm angesichts steigender Zahlen von rechtsextremen Anschlägen auf Flüchtlingsunterkünfte. Es gebe eine neue rechte Bewegung, die an Mehrheitsmeinungen in der Bevölkerung anknüpfe. Dazu zählten auch Vertreter der AfD.

Tröglitz hat sich zerrissen

Ein Jahr nach dem Anschlag auf ein Flüchtlingsheim

04.04.2016

Den Makel wird Tröglitz nur schwer los: Vor einem Jahr sorgte ein Anschlag auf die geplante Flüchtlingsunterkunft für Entsetzen - gerade erst war der Bürgermeister wegen rechter Anfeindungen zurückgetreten. Heute ist der Ort gespalten. Von Karsten Wiedener