Frankreichs Innenminister

Wir wollen weder Hass gegen die Polizei, noch Hass gegen Ausländer.“

04.07.2023

Die Proteste nach dem Tod des 17-jährigen Nahel halten Frankreich in Atem. Frankreichs Innenminister Darmanin warnt vor einer Stigmatisierung von Ausländern. Nur die wenigsten Randalierer hätten keinen französischen Pass.

Frankreich

Nahel, nur die Spitze des Eisbergs

03.07.2023

Anja Seuthe, Muslime, Islam, Religion, Kopftuch
Der Fall Nahel ist nur der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Vom Ideal der Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit ist Frankreich weit entfernt. Ob aber die Proteste helfen? Von

Luftballons im AfD-Blau in Kita

Polizei ermittelt nicht gegen Neonazi, sondern wegen Videoaufnahme

29.06.2023

Ein Video, in dem ein Neonazi Luftballons im AfD-Blau an einer Kita verteilt, empört das Netz. Jetzt ermittelt die Polizei, allerdings nicht gegen den Neonazi, sondern gegen die Person, die das Video heimlich aufgenommen haben soll.

Ermittlungen eingestellt

Chat von Polizei-Schülern rassistisch aber okay

24.06.2023

Chats zweifelsohne abstoßend, antisemitisch und rassistisch, aber noch okay. So lässt sich das Vorgehen der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg zusammenfassen. Damit wurde das Ermittlungsverfahren gegen Polizeischüler eingestellt.

Nach Polizei-Chat

Ex-Schüler weiter im Dienst – Fehlerkultur-Debatte

15.06.2023

Ein Chat von Polizeischülern hatte Anfang des Jahres für Schlagzeilen gesorgt. Rassistische, gewaltverherrlichende Bilder und Videos kursierten. Wie gelingt der Umgang mit Fehlern innerhalb der Polizei? Experten haben sich im Landtag dazu ausgetauscht.

Rassistische Chats

Dienstenthebung von Polizeischülern wegen Formfehlern gestoppt

14.06.2023

Im Februar wurden 18 Polizeischüler in Sachsen-Anhalt wegen rassistischen Chats aus dem Dienst entfernt. Ihre Entlassung wurde jetzt von einem Gericht ausgebremst. Grund: Formfehler.

Ton oder Musik?

Polizeiliche Abwehrreflexe im Fall Bahar Aslan

06.06.2023

Sabine Schiffer, Medien, Islam, Migranten, Muslime, Minderheiten
Wer der Polizei Rassismus bescheinigt, löst Abwehrreflexe aus. Das zeigt der Fall Bahar Aslan eindrucksvoll. Ich weiß das aus eigener Erfahrung - aus dem Fall Marwa El-Sherbini. Von

Polizeirabbiner

Jüdische Freunde und Helfer

05.06.2023

Polizeipfarrer gibt es seit vielen Jahrzehnten. Vor über zwei Jahren sind nun in Baden-Württemberg auch Polizeirabbiner eingesetzt worden. Sie verstehen sich als Wissensvermittler und Seelsorger. Von

Rassistische Facebook-Posts

Polizei ermittelt gegen Polizisten wegen Hetze gegen Flüchtlinge

04.06.2023

Ein Berliner Polizist soll auf Facebook rassistisch gegen Geflüchtete gehetzt sowie Sympathien für die AfD und die Wehrmacht gezeigt haben. Jetzt ermitteln seine Kollegen gegen ihn.

Hannover

Brandanschlag auf Moschee-Restaurant mit Molotowcocktails

31.05.2023

Auf dem Gelände einer islamischen Gemeinde in Hannover gibt es zwei Feuer. Die Hintergründe sind laut Polizei noch völlig offen. Klar ist: Es flogen Molotowcocktails. Die Landesregierung sichert Aufklärung zu.