US-Studie
Gefängnis-Fehlurteile treffen mehrheitlich Schwarze
19.03.2024
Fast 15 Jahre saßen zu Unrecht Verurteilte im Schnitt unschuldig in US-Gefängnissen – mehr als 60 Prozent der Betroffenen waren Schwarze. Allein im vergangenen Jahr wurden über 150 schwerwiegende Fehlurteile gesprochen, wie aus einer Studie hervorgeht.
Rassismus in Kinderbüchern
„Jim Knopf“-Verlag: Kein N-Wort mehr auf Lummerland
25.02.2024
Rassismus in Kinderbüchern ist immer wieder Thema von Diskussionen, so auch bei „Jim Knopf“. Nun zieht der Verlag Konsequenzen: Zwei Neuausgaben erscheinen in überarbeiteten Versionen – ohne das N-Wort und ohne dicke rosafarbene Lippen. Von Lena Lachnit
TV-Tipp
„Die Farbe meiner Haut“ – Eine Reportage über Rassismus im Alltag
19.02.2024
Welcher Religion ein Mensch angehört oder welche Hautfarbe er hat, sollte anderen egal sein. Dass dem nicht so ist, zeigt eine TV-Reportage im ZDF. Die Autorin hat ihre Protagonisten über zwei Jahre lang begleitet und gesehen: Selbst ein gehobener sozialer Status schützt nicht vor Rassismus. Von Klaus Braeuer
Die Rolle der Hautfarbe
Afroamerikaner saß 48 Jahre unschuldig im Knast
21.12.2023
48 Jahre, einen Monat und 18 Tage lang wurde Glynn Simmons für einen Mord weggesperrt, den er nicht begangen hat. Nun wurde er freigesprochen - und steht krank und mittellos in einer Welt, die er kaum wiedererkennt. Von Jörg Vogelsänger, Gaby Mahlberg und Benno Schwinghammer
Rassismusmonitor
Schwarze erleben besonders häufig Diskriminierung
07.11.2023
Nach den rassistisch motivierten Morden in Hanau beschloss die damalige Bundesregierung, Daten über Rassismus in Deutschland zu sammeln. Am Dienstag wurde der erste Monitoring-Bericht veröffentlicht.
Die Afro-Friseure von Paris
Schmelztiegel der Kulturen in Frankreichs Metropole
10.10.2023
Nicht nur waschen, schneiden, legen, sondern Zöpfchen, glattrasierte Seiten, gegelte Locken: Die Szene der Afro-Friseursalons in der französischen Hauptstadt ist eine Welt für sich. Besucher tauchen ein in das multiethnische Paris von heute. Von Martina Zimmermann
UN-Bericht
Menschen afrikanischer Abstammung noch immer Opfer von Rassismus
06.09.2023
Das UN-Menschenrechtsbüro hat andauernden Rassismus gegen Menschen afrikanischer Abstammung gegeißelt. Sie würden in vielen Ländern weiterhin ausgegrenzt und seien im öffentlichen Leben unterpräsentiert, berichtete das Büro.
„Rassismus gegen Weiße“
Debatte wegen Safer Space-Raum für Schwarze
03.09.2023
In einem Dortmunder Museum ist für Menschen, die von Rassismus betroffen sind, ein Raum für eine begrenzte Zeit und nur vier Stunden in der Woche als Safer Space reserviert. Jetzt tobt eine Debatte über „Rassismus gegen Weiße“.
„Affirmative action“
US-Unis dürfen Hautfarbe von benachteiligten Minderheiten nicht mehr berücksichtigen
03.07.2023
Eine Regelung in den USA sollte die Vielfalt unter den Studierenden fördern - und damit Chancen für Minderheiten verbessern. Nun kippt das Oberste Gericht erneut jahrzehntelang geltendes Recht.
Emanzipierte Meerjungfrau im Kino
Afroamerikanerin als Arielle schlägt hohe Wellen
23.05.2023
Durch die Besetzung mit einer Afroamerikanerin war der Film bereits lange in den Schlagzeilen: Nun kommt die überwältigende Live-Action-Adaption des Disney-Zeichentrickklassiker „Arielle, die Meerjungfrau“ in die Kinos. Von Birgit Roschy