Nordrhein-Westfalen
14.12.2010
Im Schuljahr 2009/10 hatte jeder Neunte der Schüler an den Schulen in Nordrhein-Westfalen eine nichtdeutsche Staatsangehörigkeit. Das geht aus dem aktuellen Bildungsreport NRW 2010 hervor.
Nordrhein-Westfalen
23.11.2010
Nordrhein-Westfalens Arbeits- und Integrationsminister Guntram Schneider will erreichen, dass mehr türkeistämmige Jugendliche eine berufliche Ausbildung absolvieren. Bisher machen 68,2% der deutschen Jugendlichen eine Ausbildung, aber nur 32,2% der ausländischen.
Nordrhein-Westfalen
10.11.2010
74 000 hochqualifizierte Ausländer, die seit dem Jahr 2000 zugewandert sind, lebten 2009 in Nordrhein-Westfalen. 2009 studierten außerdem 39 800 Bildungsausländer an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens.
Entscheidung gefallen
15.10.2010
In Tübingen und in Münster/Osnabrück sollen die ersten mit Mitteln des BMBF geförderten Zentren für Islamische Studien entstehen. Das gab Bildungsministerin Annette Schavan gestern in Berlin bekannt.
Bildung
05.10.2010
49 engagierte Schüler mit Migrationshintergrund haben gestern ein Stipendium für gute schulische Leistungen bekommen - Bedarf an Bildungsförderung ist weiterhin hoch
Nordrhein-Westfalen
27.09.2010
Die Nordrhein-Westfälische Landesregierung möchte im Frühjahr 2011 ein Integrationsgesetz vorlegen, mit der „nachhaltige Strukturen“ geschaffen werden sollen. Orientierungshilfe seien gelungene Integrationsbeispiele in den Kommunen.
PRO NRW
12.04.2010
Unter dem Deckmantel einer „Bürgerbewegung“ tritt mit „pro NRW“ eine Wahlpartei des extrem rechten Lagers zu den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen an. Offenkundiges Bestreben der Bewegung ist es, auf dem Ticket weit verbreiteter Vorurteile gegen Muslime mit antiislamischen Kampagnen Stimmungen unter rassistischen Vorzeichen zu erzeugen und in Wahlerfolge umzumünzen.
Studie
01.04.2010
Die Mehrheit der Türkeistämmigen fühlt sich in Deutschland heimisch und hat keine Rückkehrabsichten mehr. Dies ist eines der Ergebnisse der Mehrthemenbefragung des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung, die Integrationsminister Armin Laschet vorgestern vorstellte.
Projekt
01.04.2010
„Die kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft ist ein Pfund, mit dem wir viel mehr wuchern sollten als bisher“, forderte Integrationsminister Armin Laschet gestern bei der Vorstellung des Projektes „Chancen der Vielfalt nutzen lernen“.
Wahlkampf
31.03.2010
Äußerst souverän wirkte Sigmar Gabriel, als er das generelle Wahlrecht für Ausländer, die doppelte Staatsbürgerschaft oder Türkischunterricht forderte. Alles nur Wahlkampf oder "wie" muss man das verstehen?
Von Ekrem Senol